Die Installation der rund 3.000 Quadratmeter großen PV-Anlage auf einem Teil des Parkdecks des Erlebnis-Zoos Hannover ist erfolgreich beendet. Umgesetzt wurde das Projekt von der CSAE GmbH, für das Material holte das Team Sonepar mit ins Boot.
Die neue Photovoltaik-Anlage, die im Laufe des Frühjahrs vollständig in Betrieb sein wird, erzeugt künftig rund 548.000 Kilowattstunden jährlich für den Eigenverbrauch. Dies entspricht einer CO2-Ersparnis von rund 257 Tonnen. Der Erlebnis-Zoo Hannover betreibt bereits zwei Photovoltaik-Anlagen, eine auf dem Gemeinschaftshaus und eine zweite auf der Tribüne in der Kanada-Themenwelt „Yukon Bay“. Mit der neuen PV-Anlage setzt der Zoo sein Nachhaltigkeitsprogramm somit konsequent fort.
Bei der neuen Photovoltaik-Anlage handelt es sich um ein Projekt der Region Hannover. Die CSAE GmbH nahm erfolgreich an der Ausschreibung teil. Nach dem Zuschlag gingen konkrete Planung und Installation zügig vonstatten: Mithilfe des engagierten Teams war die Anlage innerhalb von rund vier Wochen – ursprünglich hatte der Zoo eine Bauzeit von drei Monaten geplant – und somit noch vor dem Winter komplett installiert.
Damit der Zeitplan gelingen konnte, setzte CSAE auf den Elektrogroßhändler Sonepar als zuverlässigen Partner. „Wir freuen uns sehr über die langjährige Zusammenarbeit mit der CSAE GmbH, die zeigt, wie sehr unsere Kunden auf uns zählen können“, so Sven-Patrick Pankla, Außendienstmitarbeiter bei Sonepar in Deutschland. „Unser Anspruch ist es, den Fachbetrieben eine absolut zuverlässige Materialversorgung zu bieten und sie höchstmöglich zu entlasten. Deshalb haben wir die Ware auch direkt zur Baustelle am Zoo geliefert, um CSAE zusätzlichen logistischen Aufwand zu ersparen.“
Sonepar lieferte unter anderem 1.650 PV-Module, PV-Befestigungsmaterial, Solarkabel, sechs Wechselrichter, einen Netzanalysator sowie Blitz- und Überspannungsschutz. Dank der Abteilung Support & Service konnte der Großhändler darüber hinaus Baustellenausstattung bereitstellen, die CSAE andernfalls separat hätte organisieren müssen, darunter Bauzäune, einen Absperr- und Sicherheitszaun sowie Material- und Raumcontainer einschließlich Möblierung. Mit dieser zusätzlichen Dienstleistung trägt Sonepar seiner Philosophie, als voranbringender Lösungsanbieter für seine Kunden zu fungieren, Rechnung. „Unser Ziel ist es, die Fachbetriebe bestmöglich zu unterstützen und ihnen den Rücken freizuhalten, damit sie sich auf das wichtigste konzentrieren können: die Installation“, so Sven-Patrick Pankla. „Darum bieten wir unseren Kunden an, alles aus einer Hand zu liefern, um ihnen die Arbeit zu erleichtern.“

Sonepar lieferte unter anderem 1.650 PV-Module, PV-Befestigungsmaterial, Solarkabel, sechs Wechselrichter, einen Netzanalysator sowie Blitz- und Überspannungsschutz, die von der CSAE GmbH auf dem Parkdeck des Erlebnis-Zoos Hannover verbaut wurden. (Bild: Sonepar)
Die CSAE GmbH schätzt diese Form der Zusammenarbeit sehr: „In unserem Unternehmen legen wir großen Wert darauf, dass sich jeder auf seine Stärken konzentrieren kann“, erklärt Caner Durgut, Geschäftsführer der CSAE GmbH. Deshalb funktioniert die Zusammenarbeit mit Sonepar auch so gut: „Sonepar unterstützt uns mit absoluter Zuverlässigkeit und mit zusätzlichen Dienstleistungen, sodass wir uns vollständig auf unsere Kernkompetenz, die Installation, fokussieren können.“
Auch dank dieser partnerschaftlichen Kooperation konnte CSAE das Projekt erfolgreich und deutlich schneller als vorgesehen zum Abschluss bringen: „Die Arbeit für einen Zoo, der sich so stark für den Artenschutz engagiert, ist für uns auch ein emotionales Projekt, das uns sehr am Herzen liegt“, so Durgut. „Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit die Nachhaltigkeitsstrategie des Zoos ein Stück weit unterstützen zu können.“
Weitere Informationen auf: www.sonepar.de
Quelle: Sonepar Deutschland GmbH