PV-Anlagen

  • Technik
    BRC Solar und Kostal bestätigen Kompatibilität ihrer Produkte zur

    Leistungsoptimierung von Photovoltaikanlagen

    von Sandra Eisner

    BRC Solar GmbH, ein deutscher Hersteller von Leistungsoptimierern für Solarmodule, und die Kostal Solar Electric GmbH, ein renommierter Hersteller von Wechselrichtern, haben offiziell die Kompatibilität ihrer Produkte bestätigt. Diese Ankündigung…

  • Deutscher Markt
    Cimco-Solarwerkzeuge für Profis:

    Energiewende realisieren? Aber sicher!

    von Siawasch Aeenechi

    Die Energiewende ist im Gange: Der Anteil von Sonnenstrom am bundesdeutschen Strommix steigt. Damit das Wachstum weiterhin realisiert werden kann, ist der Einsatz von Elektronikern gefordert, die Photovoltaikanlagen installieren und…

  • Energiewende
    Umweltfreundlicher Strom für rund 6.000 Wiener Haushalte pro Jahr:

    Wien Energie erweitert größte Photovoltaik-Anlage Wiens

    von Siawasch Aeenechi

    In der Schafflerhofstraße, im Bezirk Donaustadt, steht Wiens größte Photovoltaik-Freiflächenanlage. Wien Energie erzeugt mit der Anlage umweltfreundlichem Strom für umgerechnet rund 6.000 Wiener Haushalte pro Jahr. Nun erweitert Wien Energie…

  • Energiewende
    Im Sinne der Energiewende

    PV-Anlage und Wallbox einfach vernetzen

    von Siawasch Aeenechi

    Photovoltaik-Anlagen, sei es in Form einer festen Installation auf dem Dach oder als flexible „Balkonkraftwerk“-Lösung, spielen eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Um sowohl die Stromerzeugung als auch…

  • Allgemein
    VSV/Holzinger: Probleme mit der Photovoltaik-Förderung:

    Verloren im OeMAG-Förderungs-Dschungel

    von Sandra Eisner

    Um einen Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Privathäusern in Österreich zu forcieren, gibt es seitens des Bundes eine Förderung als Anreiz. Doch die Abwicklung der Förderung durch das Klimaministerium…

  • Energiewende
    Knapp 30.000 Fertigmeldungen in 2023:

    Update NÖ Photovoltaik-Ausbau

    von Sandra Eisner

    Der Photovoltaik-Ausbau in NÖ schreitet weiter mit großen Schritten voran. Mit mehr als 4.000 Sonnenkraftwerken im August verzeichnet Netz NÖ in diesem Jahr bereits mehr als 30.000 Photovoltaik-Fertigmeldungen. „Das sind…

  • Technik
    Piko CI 100 von Kostal:

    Großer Leistungssprung bei Gewerbe-Wechselrichtern

    von Sandra Eisner

    Der Piko CI 100 ist die passende Antwort auf den wachsenden Bedarf an immer leistungsstärkeren Gewerbe-Wechselrichtern. Eingeführt 2020, etablierte sich die Piko CI-Reihe innerhalb weniger Monate als neue und erfolgreiche…

  • Energiewende
    Schneller, übersichtlicher, umfangreicher:

    my-PV Cloud von Grund auf neu entwickelt

    von Siawasch Aeenechi

    Aus my-PV.Live wird die my-PV Cloud – die digitale Schaltzentrale des österreichischen Experten für die solarelektrische Wärmeerzeugung my-PV wurde zum Juli 2023 komplett überarbeitet. Neben der Einbindung des neuen Heizstabes…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.