Elektroauto

  • Energiewende
    Der Anschluss an die Zukunft:

    Die Obo Ion Wallbox

    von David Lodahl

    Die Obo Ion Wallbox für ein entspanntes PV-optimiertes Laden von E-Autos – zuhause oder gleich für den ganzen Fuhrpark auf dem Firmengelände. Durchdachte Technik, einfache Montage und maßgeschneiderte Sicherheit in…

  • News
    Ressourcenschonende Wiederverwertung mit e.battery systems:

    Marktstart für Second-Life-Energiespeichersysteme

    von Oliver Kube

    e.battery systems stellt nachhaltige Energiespeichersysteme (ESS) für Industrie und Gewerbe her. Der Batterie-Technik-Spezialist setzt bei den innovativen Second-Life-Lösungen auf gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien von Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen namhafter Hersteller. Die ersten modularen…

  • Veranstaltungen/Seminare
    Bundesverband eMobility und Fuhrparkverband laden ein:

    Elektromobilität zum Testen auf der eMokon 2023

    von Oliver Kube

    Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband eMobility Austria gemeinsam mit dem Fuhrparkverband Austria die eMokon in Teesdorf. Neben spannenden Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen besteht für die Besucher die Möglichkeit zu…

  • News
    Regelmäßig Geld fürs E-Auto-Fahren? Ja, aber:

    THG-Prämie nicht für alle!

    von Oliver Kube

    Die TGH-Prämie oder e-Prämie gibt es jetzt auch in Österreich, manchmal auch als TGH-Quote oder e-Quote bezeichnet. Private und gewerbliche Halter von Elektroautos sowie Betreiber von Ladestellen können künftig einmal…

  • Technik
    Schneider Electric-Ladelösungen für Wohn- und Zweckbau:

    Heute schon optimal geladen?

    von Sandra Eisner

    Laut dem Bundesverband Elektromobilität Österreich sind in Österreich derzeit über 91.000 E-Autos zugelassen, Tendenz steigend. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, die Firmenflotte zu elektrifizieren, was einige Fragen aufwirft, wie: Wo…

  • News
    Keba und Automobili Estrema geben Partnerschaft bekannt:

    Klimaneutrale Ladestationen für das 1,5MW-Hypercar Fulminea

    von Siawasch Aeenechi

    Keba, der österreichische Spezialist für Ladeinfrastruktur und der italienische Hersteller von Elektrosportwägen Automobili Estrema haben bekanntgegeben, in Zukunft miteinander zu kooperieren. Ab Ende 2023 will Automobili Estrema sein erstes zweisitzige…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.