Elektroindustrie

  • News
    3. KV-Runde Elektro- und Elektronikindustrie ohne Ergebnis:

    Gewerkschaften erzürnt über Arbeitgeberangebot

    von Sandra Eisner

    Die dritte Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) wurde am 30. April ohne Ergebnis unterbrochen. Die für die Verhandlungen relevante Inflationsrate liegt bei 2,76 Prozent.…

  • News
    Plus von 9,9 %, mindestens 325 Euro:

    KV-Abschluss in der Elektroindustrie geschafft!

    von Oliver Kube

    In der dritten Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie konnte sich die Arbeitgeberseite auf eine für beide Seiten vertretbare Lösung mit der Arbeitnehmervertretung einigen.

  • Meinungsvielfalt
    Kommentar von Michael Staudinger, Branchenexperte bei W&P:

    Elektro- und Digitalindustrie: Agenda 2023

    von Oliver Kube

    Die Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie haben bisher mehrheitlich ein erfolgreiches Jahr 2022 erzielt. Der Auftragseingang liegt über dem sehr positiven Jahr 2021, die Kapazitätsauslastung ist entsprechend hoch. Der Auftragsbestand…

  • News
    EEI in Österreich: Kräftiges Plus in 2021, doch …

    Der Druck wächst

    von Sandra Eisner

    2021 war – laut aktuellen Daten des FEEI – ein gutes Jahr für die Elektro- und Elektronikindustrie. Die Herausforderungen jedoch nehmen kein Ende, im Gegenteil, die massiv gestiegenen Energiepreise schlagen…

  • News
    Forderungen seien zu hoch:

    Schwierige KV-Verhandlungen gehen in 4. Runde

    von Sandra Eisner

    Auch in der 3. Runde der KV-Verhandlungen kam es zu keinem Ergebnis, die Forderungen der ArbeitnehmerInnenvertreter sind nach wie vor viel zu hoch. Die Vertreter der Elektro- und Elektronikindustrie wurden…

  • News
    Auf eine Krise folgt die nächste:

    Keine Verschnaufpause für heimische Elektrobranche

    von Oliver Kube

    Corona, steigende Energiepreise, Krieg in der Ukraine: Auf eine Krise folgt die nächste. Die Erholung der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) von der Corona-Pandemie wird ausgebremst. „Business as usual“ ist…

  • News
    Bedeutung der Elektro- und Elektronikindustrie weiter gestiegen:

    Fels in der Brandung

    von Thomas Buchbauer

    Die Corona-Krise hat gezeigt, welche Bedeutung die Elektro- und Elektronikindustrie für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit in Krisensituationen hat und welches Potenzial in ihr steckt, wenn es um die Stärkung des…

  • „Unsere gemeinsame Analyse der letzten anderthalb Jahrzehnte zeigt, dass Euro-Abwertungen regelmäßig mit einem überdurchschnittlichen Anstieg der Elektroexporte einhergehen – und umgekehrt“, so Dr. Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI. „Allerdings ist…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.

Datenschutz
Wir, Team-i Zeitschriftenverlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Team-i Zeitschriftenverlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: