KFE

  • Technik
    Mit der Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) Brände verhindern:

    Kein Risiko eingehen!

    von Sandra Eisner

    Im Hinblick auf die Energiewende und die damit verbundenen Themen wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sowie der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen haben sich auch die Anforderungen an Gebäude und Wohnhäuser…

  • Service
    Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung AFDD:

    Folder für mehr Sicherheit

    von Sandra Eisner

    Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen – kurz AFDD – minimieren das Risiko elektrisch gezündeter Brände in Endstromkreisen. Sie erkennen serielle und parallele Fehlerlichtbögen. Mit der OVE E8101 sind nun genaue Anforderungen des Einsatzes von…

  • Service
    Jetzt steht es fest:

    Realisierung des Ausbildungszentrums WEST

    von

    Nach langen und intensiven Verhandlungen war es am 21. 2. 2018 endlich soweit: Mit einem einstimmigen Beschluss in der Vorstandssitzung gab das Kuratorium für Elektrotechnik grünes Licht zur langfristigen Zusammenarbeit…

  • Redaktion

    In Feierlaune

    von

    Die Gäste des KFE lernten an jenem Abend unter anderem eines dazu: Vor 40 Jahren gab es zwei wesentliche Ereignisse. Zum einen kam »Der weiße Hai« in die Kinos und…

  • News

    Aktion verlängert

    von Thomas Buchbauer

    Unsichere Elektroanlagen sind die häufigste Brandursache. Sicher vor solchen Bränden und Stromunfällen werden Konsumenten mit der Elektro-Check-Initiative der Wiener Elektroinnung. Mieter können auf Recht für Sicherheit pochen. 7 Brände pro…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.