Die KMU-Rettungszeichenleuchte ist ein Produkt, das seit Jahren für seine hohe Qualität und Leistung bekannt ist. Durch die schlanke und universelle Bauweise ist eine Montage an Decke als auch an…
Notbeleuchtung
-
-
In kleineren Notbeleuchtungsprojekten gelten vermeintlich preisgünstige Einzelbatterieleuchten oft als gesetzt. Die laufenden Kosten u.a. für den Batterietausch können die Investitionskosten allerdings auch hier deutlich übersteigen. Eine wirtschaftliche Alternative sind dezentrale…
-
Die Eaton FlexiTech-Rettungszeichenleuchte mit Einzelbatterie erleichtert die Projektplanung. Die FlexiTech ED ist eine »One-Box«- Lösung für Wand- und Deckenmontage. Durch ihren einzigartigen Montagesatz bietet sie viele clevere Features.
-
Dank eines innovativen Lichtkonzepts erstrahlt die Innsbrucker Bergisel-Skisprungschanze und das zugehörige Restaurant vor dem Tiroler Alpenpanorama abends in allen erdenklichen Farben. Damit das Lichtspektakel Sport-Fans noch viele Jahre erfreut, hat…
-
Licht- und BeleuchtungstechnikTechnikSylvania Concord Colossal:
Imposante Erscheinung
von Jasmin FuerbachDie neue Sylvania Concord Colossal Serie mit ihrem schlanken und eleganten Design ist weit mehr als nur Beleuchtung. Die stilvollen Leuchten sind eine Bereicherung für jedes Ambiente. Dank der großen…
-
Tridonic bietet mit EM powerLED Pro Lifepo4 1-4W die erste Generation von LED-Treibern für Notbeleuchtungsanwendungen, die nach DALI-2 Part 202 zertifiziert sind.
-
Kabellose zentrale Überwachung von Einzelbatterienotleuchten – die neue WLAN Notlichtanlage von e2 ist ab sofort verfügbar.
-
Deutscher MarktPiktogramme für Rettungszeichenleuchten nach Wunsch:
Klassische Sonderpiktogramme im 4-fach Set
von Thomas BuchbauerStandardmäßig liegt Fischer Rettungszeichenleuchten ein 4-fach Universal-Piktogramm-Set gemäß DIN SPEC 4844-4 bei. Ein Vorteil, da Kunden sich beim Kauf noch nicht auf den späteren Installationsort festlegen müssen.
-
Deutscher MarktLeuchten mit Einzelbatterie im IoT:
Die Fischer easy-NB Technologie
von Thomas BuchbauerDie DIN VDE V 0108-100-1:2018 verlangt nach ihrer Anpassung, dass bei mit Einzelbatterieleuchten neu errichteten oder sanierten Objekten: 1. Leuchten an geeigneter „zentraler“ Stelle auf Funktion zu überwachen sind 2. …
Neuere Artikel