Österreichs Energie

  • Energiewende
    Oesterreichs Energie Trendforum:

    Wie schaffen wir den »Moonshot« im Energiesystem?

    von Oliver Kube

    Klimaschutz- und Energieministerin Gewessler kündigt wichtige Gesetze für die E-Wirtschaft noch in der aktuellen Legislaturperiode an und wirbt für politische Mehrheiten dafür; Michael Strugl fordert „weniger Absichtserklärungen, dafür integrierte Planungsansätze…

  • Energiewende
    Der Erneuerbaren-Ausbau läuft zu langsam:

    Wo sind die Bremser?

    von Thomas Buchbauer

    Wer ist verantwortlich dafür, dass der Ausbau von Stromerzeugungsanlagen, die mit erneuerbaren Ressourcen betrieben werden, zu langsam vonstattengeht? Selbst den sonst als so gemütlich geltenden Österreicherinnen und Österreichern ist das…

  • Allgemein
    Die E-Control, die Österreichische Energieagentur und die FPÖ nehmen Stellung zur Strompreisentwicklung:

    Wann wird´s mal wieder richtig billig?

    von Thomas Buchbauer

    Bereits im August 2022 machte sich Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer stark, den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln. Nicht nur er kritisierte die Beibehaltung des Merit-Order-Prinzips. Danach wurde es still um…

  • Energiewende
    Österreichische E-Wirtschaft kritisiert:

    EU-Energieministerrat lässt viele Detailfragen ungelöst

    von Oliver Kube

    Nach dem außerordentlichen Treffen der europäischen Energieminister bekräftigt die österreichische E-Wirtschaft ihre Position zur geplanten Begrenzung der Markterlöse von Stromerzeugern. Die Branche begrüßt grundsätzlich, dass auf europäischer Ebene nun Maßnahmen…

  • Energiewende
    Strugl bekräftigt klaren Fahrplan der Energiewirtschaft:

    Kein Zurück zu billigem Gas

    von Oliver Kube

    Michael Strugl (oben im Bild) sieht stabilen und robusten Strommarkt als Basis für das Vertrauen der Bevölkerung in die Energiezukunft.

  • News
    "Rasche und unbürokratische Unterstützung":

    Oesterreichs Energie begrüßt Stromkostenzuschuss

    von Oliver Kube

    Als „gute Lösung, die eine rasche und unbürokratische Unterstützung von Kundinnen und Kunden ermöglicht“, bezeichnet Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie (oben im Bild), den in der vergangenen Woche präsentierten…

  • Energiewende
    E-Wirtschaft begrüßt wichtige Erleichterungen im Entwurf des UVP-G

    »Fast Track« für die Energiewende

    von David Lodahl

    „Auf den ersten Blick ein guter, praxisnaher Vorschlag für deutlich schnellere Verfahren“, mit diesen Worten fast Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie das erste Resümee der Branche zum nun vorgestellten…

  • Energiewende
    Trendforum: Wie schaffen wir gemeinsam den Erneuerbaren-Ausbau?

    Schulterschluss und Teilhabe als Schlüssel zum Erfolg

    von Sandra Eisner

    Der Erneuerbaren-Ausbau könne nur zu einer österreichischen Erfolgsgeschichte werden, wenn Politik, Wirtschaft und Bevölkerung an einem Strang ziehen – und das in dieselbe Richtung, sagte Michael Strugl im Rahmen von…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.