Plattform

  • News
    Der Praxiseinsatz in Österreich:

    Künstliche Intelligenz als Gamechanger in den Verteilnetzen

    von Sandra Eisner

    Schon heute sind die Lastflüsse in den Verteilnetzen komplex und multidimensional. Mit der fortschreitenden Integration erneuerbarer Energien steigt der Bedarf an intelligenten Lösungen zur Netzstabilisierung. Hier kommt Künstliche Intelligenz (KI)…

  • Energiewende
    Zählt bereits 40 Partner:

    Österreichs Wasserstoff-Plattform „Hydromex“

    von Sandra Eisner

    Von Großunternehmen bis zum Startup, von Energieunternehmen bis zu Komponenten- und Anlagenbauern: Das neue Wasserstoff-Expertennetzwerk „Hydromex“, das im Mai 2024 begründet wurde, wächst, rückt immer näher zusammen und treibt Wissenstransfer…

  • Technik
    RiLineX von Rittal:

    Mit neuer Plattform blitzschnell zur Stromverteilung

    von Sandra Eisner

    Rittal bietet mit RiLineX eine neu entwickelte, offene Plattform für Stromverteilungssysteme. Ein Click-System aus Boards und Komponenten vereinfacht den bislang zeitaufwändigen Aufbau der Stromverteilung im Schaltschrankbau – mit bis zu…

  • News
    Plattform Industrie 4.0 Österreich:

    Website-Relaunch und neue Struktur

    von Sandra Eisner

    Die Plattform Industrie 4.0 Österreich erscheint im neuen Website-Auftritt. Im Zuge der Neustrukturierung der Themen wurde auch ein Relaunch der Website www.plattformindustrie40.at vollzogen. Die inhaltliche Arbeit ist in vier zentrale…

  • Technik
    What´s New Eplan Plattform 2025:

    Software einfach(er) anwenden

    von David Lodahl

    Seit Anfang September ist die Eplan Plattform 2025 verfügbar. Zum Start der neuen Version werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen. Wo genau die Optimierungen in der Software steckt…

  • News
    Die LTG feiert 2024 ein besonderes Jubiläum:

    100 Jahre Leidenschaft für gutes Licht

    von Sandra Eisner

    Die Lichttechnische Gesellschaft Österreichs LTG feiert heuer ihren 100. Geburtstag: 100 Jahre LTG Österreich bedeuten gleichzeitig 100 Jahre Innovation und Fortschritt in der Lichttechnik.

  • Energiewende
    Eplan Engineering-Lösungen für die gesamte Energieversorgungskette:

    Energiegeladen in die Zukunft

    von Sandra Eisner

    Um dem stetig wachsenden hohen Energiebedarf nachhaltig begegnen zu können, muss klimaneutrale Energie erzeugt, verteilt und gespeichert werden können. Dazu arbeiten Ingenieure intensiv an der Entwicklung bzw. dem Ausbau CO2-emissionssenkender…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.