PV

  • Technik
    BRC Solar und Kostal bestätigen Kompatibilität ihrer Produkte zur

    Leistungsoptimierung von Photovoltaikanlagen

    von Sandra Eisner

    BRC Solar GmbH, ein deutscher Hersteller von Leistungsoptimierern für Solarmodule, und die Kostal Solar Electric GmbH, ein renommierter Hersteller von Wechselrichtern, haben offiziell die Kompatibilität ihrer Produkte bestätigt. Diese Ankündigung…

  • Energiewende
    ADS-Tec Energy installiert in Schweden die

    Leistungsstärkste modulare Batterie-Großspeicherlösung

    von Sandra Eisner

    ADS-Tec Energy, international renommierter Entwickler und Hersteller von batteriespeicherbasierten Schnellladesystemen und Großspeichern, installiert mit acht Containern die leistungsstärkste modulare Großspeicherlösung Schwedens mit einer Gesamtleistung von über 20 Megawatt für das…

  • Energiewende
    Damit es mit der PV-Offensive in Österreich klappt:

    Drei Forderungen der Photovoltaik-Wirtschaft

    von Sandra Eisner

    Eine Anpassung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) an die tatsächlichen Anforderungen, Vorrang für europäische PV-Produkte, mehr finanzielle Förderung für die heimische PV-Industrie nach deutschem Vorbild und (endlich) ein zeitgemäßes Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) –…

  • Energiewende
    EAG-Monitoringbericht der E-Control:

    Der Marktpreis gibt weiterhin den Takt vor

    von Sandra Eisner

    Das EAG hat die Weichen für eine neue Förderlandschaft und eine neue Integration der Erneuerbaren gestellt. Doch wie steht es konkret um den Anteil des geförderten Ökostroms, des erneuerbaren Stroms…

  • Technik
    Gira X1 Release mit Modbus TCP/IP-Logikbaustein:

    Neue Schnittstelle für integriertes Energiemanagement

    von Sandra Eisner

    Das neueste Software-Update des kompakten Smart-Home-Servers Gira X1 erweitert seinen Leistungsumfang um eine Modbus TCP/IP-Schnittstelle, die eine nahtlose Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wärmepumpen, Heizungsanlagen und Ladestationen ermöglicht. Dies eröffnet dem…

  • Energiewende
    Photovoltaikwärme speichert überschüssige Energie in Warmwasser:

    Power-to-Heat für jeden Haushalt

    von Sandra Eisner

    Für einen 1.400.000-Liter-Warmwasserboiler hat nicht jeder zuhause Platz – aber für einen solarelektrischen Heizstab mit dem gleichen Prinzip schon. Ende September war in den österreichischen Medien zu lesen: Tirols größter…

  • Energiewende
    Fronius Production Power Summit 2023:

    Vereinte Kräfte für eine sonnige Zukunft

    von Thomas Buchbauer

    Der 5. Oktober stand bei Fronius ganz im Zeichen der nachhaltigen, zukunftsfähigen Wertschöpfung. Im Rahmen des „Production Power Summit 2023“ präsentierte das Unternehmen seine Vision, um gemeinsam mit der europäischen…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.