Steinel

  • Technik
    Bluetooth-Mesh-Sensorleuchten der Extraklasse:

    Die RS Pro R-Serie von Steinel

    von David Lodahl

    Die Bluetooth-Mesh fähige R-Serie von Steinel bietet ein Grundlicht, volle Dimmbarkeit, einstellbare Fade-Zeiten beim Ein-/Ausschalten sowie den Anschluss an zentrale Notlichtsysteme, als Plus-Variante zusätzlich ein Backlight.

  • Technik
    Strahlerserie von Steinel für taghelles Licht

    XLED Pro One erhöht die Sicherheit

    von David Lodahl

    Mehr Orientierung und Sicherheit auf weitläufigen Flächen und Zuwegen. Für taghelles Licht mit maximal 6.116 Lumen sind die robusten Strahler der XLED Pro One Serie von Steinel in drei Lichtstärken…

  • Technik
    Steinel präsentiert:

    Präsenzmelder-Sortiment mit IP-Schnittstelle

    von Oliver Kube

    Für die noch einfachere Einbindung von Sensoren in die Gebäudeautomation, gerade auch bei Nachrüstungen, präsentiert Steinel sein neues Präsenzmelder-Sortiment mit IP-Schnittstelle. Als IP-Version benötigen diese keine 230-Volt-Verkabelung und können meist…

  • Projekte
    Helleres Licht, mehr Sicherheit, weniger Energie

    Aachener Parkhaus richtig beleuchtet

    von David Lodahl

    Durch die Umrüstung der 24/7-Beleuchtung auf eine intelligente, vernetzte Lichtlösung von Steinel wurde die Lichtqualität im Eurogress Parkhaus in Aachen deutlich verbessert. 422 mittels Bluetooth Mesh vernetzte und gruppierte RS…

  • Technik
    Erweiterung der RS Pro-Leuchtenfamilie von Steinel:

    Bluetooth-Downlights mit umschaltbarer Lichtfarbe

    von Sandra Eisner

    Die neuen Downlights RS Pro DL 150 SC und RS Pro DL 200 SC erweitern die RS Pro-Leuchtenfamilie von Steinel. Sie sorgen für energieeffizientes Licht bei einer deckenintegrierten Beleuchtung in…

  • Technik
    Import-Verbot von T5/T8-Leuchtstoffröhren:

    Chance, zukunftssicher zu handeln

    von Siawasch Aeenechi

    Im Rahmen der Umstellung auf energieeffizientere Beleuchtungssysteme sowie durch die Änderung der ROHS-Richtlinie wurde ab September 2023 ein Import-Verbot von T5/T8-Leuchtstoffröhren erlassen. T5/T8-Leuchtstoffröhren verbrauchen im Vergleich zu modernen, intelligenten LED-Leuchten…

  • Technik
    Zukunftsorientierte Innenbeleuchtung

    Clevere Bluetooth-Downlights von Steinel

    von David Lodahl

    Als Einbau-Innenleuchten sorgen die neuen Downlights RS PRO DL 150 SC/ 200 SC für energieeffizientes Licht. Sie lassen sich kabellos per Bluetooth miteinander vernetzten und bieten intelligente Komfortfunktionen wie eine…

  • Deutscher Markt
    Connected-Lighting-Lösung von Steinel:

    Smarte Lichtvernetzung spart 92 % Energie

    von Oliver Kube

    Bluetooth-Langfeld-Leuchten von Steinel, die nutzungsabhängig geschaltet und intelligent vernetzt sind, reduzieren den Energieverbrauch in der Tiefgarage der Züricher Wohnanlage Heuried um 92 %. Bewohner und Umwelt profitieren von dieser Lichtlösung.

  • Technik
    Energieersparnis = BT-Vernetzung + Lichtmanagement

    »Connected Lighting« von Steinel

    von David Lodahl

    Mittels Bluetooth werden LED-Sensor-Lichtsysteme und Sensoren von Steinel im Innen- und Außenbereich per Steinel Connect App vernetzt, gruppiert und bedient. Ein Lichtmanagement mit variablen Lichtparametern und Schwarmintelligenz spart bis zu…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.