Der Photovoltaikwärmeexperte my-PV hat den Einsatz seines neuen DC Power-Managers Sol•Thor mit 2 bis 3 Photovoltaikmodulen simuliert. Das Ergebnis: Mit dem Steuergerät kann ein Zwei-Personen-Haushalt bereits mit drei Solarmodulen zwischen…
Warmwasser
-
-
EnergiewendeLasst die Sonne rein!
my-PV bietet mit »Sol•Thor« die nächste Photovoltaik-Wärmelösung
von Sandra EisnerKann der »Sol•Thor« der nächste große Wurf in der Photovoltaik sein? Das österreichische Unternehmen my-PV hat mit dem Sol•Thor eine neue Photovoltaik-Wärmelösung vorgestellt, die sich sowohl für Berghütten, PV-Anlagen in…
-
NewsVitocal 262-A mit natürlichem Kältemittel klimaschonend und zukunftssicher:
Serien-Produktion für Warmwasser-Wärmepumpe gestartet
von Sandra EisnerEin großer Tag für den Standort von Viessmann Climate Solutions (VCS) in Faulquemont (Frankreich). Die Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A wird ab sofort in Serie produziert und ist damit für alle Marktpartner…
-
EnergiewendePhotovoltaikwärme speichert überschüssige Energie in Warmwasser:
Power-to-Heat für jeden Haushalt
von Sandra EisnerFür einen 1.400.000-Liter-Warmwasserboiler hat nicht jeder zuhause Platz – aber für einen solarelektrischen Heizstab mit dem gleichen Prinzip schon. Ende September war in den österreichischen Medien zu lesen: Tirols größter…
-
my-PV hat seinen solarelektrischen Heizstab AC Elwa-E weiterentwickelt. Er erhöht nicht nur den Eigenverbrauch des vor Ort erzeugten Sonnenstroms, sondern steigert gleichzeitig die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern. Bei einem Online-Event…
-
ServiceEin nachhaltiges und wirtschaftliches Ergebnis:
Elektro-Durchlauferhitzer mit Photovoltaikstrom nutzen?
von David LodahlDie Annahme einer guten Energieeffizienz von elektrischen Durchlauferhitzern liegt darin, dass die Wärme erst im Moment des Wasserverbrauchs erzeugt wird und kein verlustbehafteter Wärmespeicher erforderlich ist. Ist das aber wirklich…
-
EnergiewendeKompaktes Innengerät für Aquarea-Split-Wärmepumpen von Panasonic:
Heizung, Kühlung und Warmwasser in Kühlschrankgröße
von Moritz HellTechnik wird immer kleiner und smarter. Das gilt auch für den Heizungsbereich. Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die Aquarea-Split-Wärmepumpen der J-Serie fasst Panasonic praktisch die gesamte Inneninstallation für Heizung, Kühlung…
-
EnergiewendePilotprojekt zur dezentralen Sektorenkopplung:
Warmwasser aus PV-Energie unterstützt Wärmenetz
von Sandra EisnerEin Dutzend 3-Kilowatt-Einschraubheizkörper und moderne AC-Thor-Leistungssteller des Herstellers my-PV unterstützen seit Ende Februar 2019 die Fernwärmeversorgung eines Wohnanlagenneubaus in Wien. Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass der gesamte Solarstrom der 47-Kilowatt-Anlage…
-
Allgemein
Eine Lösung für alle, die bei der Solar-Speicherförderung zu kurz kamen
von Thomas BuchbauerDas System funktioniert einfach aber effizient: Strom aus der Photovoltaik-Anlage wird nicht aufwändig in Batterien gepuffert, sondern direkt zur Warmwasser-Bereitung verwendet. Das System nutzt dabei den meist vorhandenen Warmwasserspeicher. Der…
Neuere Artikel