Durch die hohen Einspeisemengen von Wind- und Sonnenstrom kommt es im Sommer vermehrt zu langen Einsätzen der Pumpe im EVN Kraftwerk Ottenstein. Erst am vergangenen Wochenende lief die Pumpe mit…
Windstrom
-
EnergiewendePumpe war am Wochenende mit fast 40 Stunden Einsatz im Dauerbetrieb:
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein als umweltfreundlicher Speicher
-
EnergiewendeGenAI-Rechenpower direkt im Windrad mit WestfalenWind IT und Rittal:
Automobilhersteller nutzt klimaneutrales Rechenzentrum in Windenergieanlage
von Sandra EisnerGenerative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht Anwendungen, die vor kurzem noch kaum vorstellbar waren. Die Hannover Messe zeigt, wie vielfältig die Perspektiven für die Industrie sind. Woher soll die gigantische Rechenleistung…
-
EnergiewendeErgebnis der Ausschreibung für Offshore-Windenergie in Deutschland:
„Investitionen in Offshore-Windparks bleiben attraktiv“
von Sandra EisnerDie Bundesnetzagentur hat den Zuschlag in der Ausschreibung für Offshore-Windenergie zum Gebotstermin 1. September 2022 bekannt gegeben.
-
EnergiewendeUm das Regierungsziel zu erreichen, wird es jährlich mehr als 400 MW Windkraft-Ausbau brauchen
Windkraft-Ausbau kann fortgesetzt werden
von David LodahlDie Windbranche zeigt sich erfreut über den Beschluss des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). „Damit kann die Windparkplanung, die jetzt eineinhalb Jahre stillgestanden ist, wieder aufgenommen werden“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der…
-
EnergiewendeWindkraft Simonsfeld:
10 Jahre AG und Verdoppelung der Stromproduktion
von Sandra EisnerWien (OTS) – Die Windkraft Simonsfeld feiert ihr zehnjähriges Jubiläum als Aktiengesellschaft. Vor zehn Jahren wurde das Unternehmen von einer Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
-
Energiewende25.12.: 38 % der heimischen Stromversorgung mit Windstrom gedeckt:
Windstrom-Rekord zum Jahreswechsel in Österreich
von Sandra EisnerDie heimischen Windkraftwerke konnten am 25. Dezember 38 % der österreichischen Stromversorgung decken, das ist die höchste je gemessene Windstromerzeugung an einem Tag in Österreich. „Diese erfreuliche Nachricht zum Jahreswechsel…
-
EnergiewendeStatt weniger Öl, Gas und Kohle ein sattes Mehr
Österreichische Energiebilanz auf Abwegen
Die Energiebilanz der Statistik Austria zeigt die negativen österreichischen Entwicklungen auf. Fossile Energien und Energieverbrauch nehmen spürbar zu, während der Ausbau an erneuerbaren Energien beinahe stillsteht.
-
EnergiewendeW.E.B emittiert wieder Green Power-Anleihen:
Investieren in Energie aus Wind und Sonne
von Sandra EisnerDer Aufwärtstrend bei erneuerbarer Energie hält ungebrochen an. Die WEB Windenergie AG setzt in diesem Umfeld ihren moderaten Wachstumskurs fort. Zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Kraftwerksprojekte begibt die…
-
EnergiewendeABB Ability Condition Monitoring bietet lukrative Möglichkeiten
Leistungssteigerung von Windparks
von David LodahlDie neuen Remote Services “ABB Ability Condition Monitoring” wurden am 30. November 2017 eingeführt. Diese ermöglichen es Windparkbetreibern, die Verfügbarkeit ihrer Windkraftanlagen zu steigern, die Betriebs- und Wartungskosten zu senken…
Neuere Artikel