MCO IP69k von Metz Connect:

Schutzgehäuse für Außenanwendungen

von Oliver Kube
Foto: © Metz Connect

Die Nachfrage nach Verkabelungslösungen für den Außenbereich nimmt unaufhaltsam zu. Dies ist auf die modernen Netzwerk- und IP-Schnittstellen-Technologien zurückzuführen, welche essenziell für die Digitalisierung sind. Mit ihnen werden die Vernetzung und Bereitstellung von Überwachungskameras, Sensoren und digitalen Verkehrsschildern sowie Wireless Access Points ermöglicht.

Die MCO IP69k Schutzgehäuse von Metz Connect bieten einen zuverlässigen Schutz für dauerhafte Verbindungen im Außenbereich. Sie sind nicht nur vollständig staub- und wasserdicht, sondern auch beständig gegen Ozon, UV-Strahlung und Salzwasser. Ferner halten sie hohen Temperaturen, starken Vibrationen und Hochdruckstrahl-Reinigungen stand und bieten somit zuverlässigen Schutz vor externen Störeinflüssen. Die flexiblen und montagefreundlichen Lösungen wurden speziell für die Aufnahme und den Schutz von feldkonfektionierten Kabeln, vorkonfektionierten Patchkabeln und LWL-Verbindungen konzipiert.

MCO IP69k | Aufbau

 

Abbildung: Metz Connect

 

MCO IP69k | Varianten

 

Mehr Informationen unter: www.metz-connect.com

Quelle: Metz Connect

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.