Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Produktivität und Konzentration am Arbeitsplatz zu fördern. Nature Connect von Signify geht hierfür einen ganz besonderen Weg.
Mit seinen in Blau gehaltenen Beleuchtungspanelen erinnert das System auf den ersten Blick an Dachfenster, durch die im Laufe des Tages mal mehr, mal weniger Sonnenleicht scheint – und tatsächlich ist Nature Connect dazu in der Lage, den natürlichen Verlauf des Tageslichts so präzise nachzuahmen, dass der Eindruck langfristig bestehen bleibt.
Die Beleuchtung passt sich dem Tagesverlauf dynamisch an
Nature Connect ist mehr als ein gewöhnliches Beleuchtungssystem. Denn anders als herkömmliche Lösungen ist die Innovation von Signify dazu in der Lage, Helligkeit und Lichtfarbe dynamisch an den Tagesverlauf anzupassen und so den zirkadianen Rhythmus der Nutzer*innen zu unterstützen. Der positive Effekt des Tageslichts wird sozusagen ins Innere transportiert, was zur Folge hat, dass sich die Menschen vor Ort schnell aufmerksamer, wacher und vitaler fühlen.
Das Beleuchtungssystem bietet sich insbesondere für eintönig oder schlecht beleuchtete sowie fensterlose Räume an, wie sie zum Beispiel in manchen Bürokomplexen oder dem Gesundheitswesen zu finden sind. Unabhängig vom Wetter sorgt Nature Connect für eine angenehme Atmosphäre, die bei Bedarf noch weiter optimiert werden kann. Hierfür können die Nutzer*innen neben der Einstellung »Day Rhythm« aus zwei weiteren Lichtrezepten wählen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Der Modus »Energize« legt mit kühlerem Licht und einem höheren Lichtstrom die Basis für konzentrierte Arbeitsphasen. Die Nutzer*innen fühlen sich über einen langen Zeitraum vitaler und wacher. Das Lichtrezept »Relax« setzt derweil auf wärmere Lichtfarben, die sich ideal für informelle Meetings eignen oder die Mitarbeiter*innen daran erinnern, pünktlich Feierabend zu machen.
Per Funkschalter oder App zwischen den einzelnen Lichtrezepten wählen
Über den eigens entwickelten Nature Connect Funkschalter können die Nutzer*innen flexibel zwischen den drei Lichtrezepten wechseln. Außerdem können die einzelnen Modi über die rechte Doppelwippe des Schalters heruntergedimmt und so noch präziser an den Bedarf der Nutzer*innen angepasst werden. Wer das System direkt vom Platz aus steuern möchte, kann dafür auf die Interact App zurückgreifen. Diese kann kostenlos auf das Smartphone oder das Tablet heruntergeladen und in wenigen Schritten mit dem System verbunden werden.
Wie für das Produktportfolio von Signify üblich, steht Nature Connect nicht nur für eine qualitativ hochwertige Lichtqualität – sondern auch für höchste Effizienz. Die in das System integrierte Pendelleuchte SkyLight 120 ist äußerst langlebig und verbraucht über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg geringe Mengen an Energie. So profitiert am Ende nicht nur die Belegschaft, sondern auch der Geldbeutel der Unternehmen vom Einbau des innovativen Beleuchtungssystems.
Alle weiteren Informationen zu Nature Connect gibt es hier: https://www.signify.com/de-de/innovation/natureconnect.
Quelle: Signify Austria GmbH