Spitzenfußball im besten Licht

von

477 rotationssymmetrische Scheinwerfer schaffen beste Sichtverhältnisse für Sportler und Zuschauer. Neben dem Stadion in Paris stattet Osram zudem die EM-Stadien in Lille und Marseille mit moderner Lichttechnik aus. „Seit Jahrzehnten rücken wir weltweit die größten Sportarenen ins beste Licht. Als Komplettlösungsanbieter können wir vom Parkplatz über die Stadionfassade, die Zugänge und Innenräume bis hin zum Spielfeld alles aus einer Hand beleuchten“, so Dr. Eladia Pulido, Leiterin des Geschäftsbereichs Osram Lighting Solutions.

477 SiCompact R3 Scheinwerfer schaffen beste Sichtverhältnisse für Sportler und Zuschauer.Mit einer Kapazität von mehr als 81.000 Zuschauern ist das französische Nationalstadion das größte Stadion des diesjährigen Gastgebers. Bei der Fußball- Europameisterschaft werden dort insgesamt sieben Spiele ausgetragen, neben dem Eröffnungsspiel auch das Finale am 10. Juli 2016. Die neue Flutlichtanlage des Stadions kommt von Osram. Sie besteht aus 477 SiCompact R3, ermöglicht brillante Bilder in HD-Qualität und übertrifft sogar die vom Weltfußballverband vorgeschriebenen internationalen Standards bezüglich der Lichtqualität auf dem Spielfeld.

Das Fußballstadion in Marseille, zweitgrößtes Stadion in Frankreich, wurde für die EM auf eine Kapazität von 67.000 Plätzen ausgebaut. Die Anforderung an die Beleuchtung bestand darin, die Sportstätte bereits von außen beeindruckend wirken zu lassen und so Atmosphäre und Emotionen zu schaffen. Das gelingt durch die dynamisch bespielbare Lichtinstallation von Traxon, die an der wellenförmigen Fassaden- und Dachkonstruktion angebracht ist. Sie ermöglicht Farbwechsel mit flüssigen Übergängen sowie Spezialeffekte wie eine Stroboskop-Beleuchtung, die eingesetzt werden kann, wenn ein Tor fällt. Neben der Fassadenbeleuchtung kommt auch die Flutlichtanlage von Osram.

Das Stadion in Lille setzt ebenfalls auf Lichttechnologie von Osram. Ein echter Hingucker ist die halb-transparente Traxon-Medienfassade. Die Kombination aus rasterförmigem Stahlgewebe und einzeln ansteuerbaren LED verwandelt die Fassade in eine riesige, transparente Leinwand, auf der Filme und Bilder in lebendigen Farben gezeigt werden können.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.