Die 3. Generation ist da

von

Mit dem neuen LED-Modul zeigt sich Tridonic als kompetenter Systemanbieter für professionelle Beleuchtungslösungen auf Basis von Chip-on-Board-Lichtquellen (COB). Dank eines neuen COB-Aufbaus mit besseren thermischen Eigenschaften, effizienteren LED-Chips sowie perfekter Abstimmung auf die passenden Konverter erreichen die Module Classic, Select und Mini eine noch höhere Effizienz zu geringeren Kosten. Aus einer LES 19 (Light-Emitting-Surface) sind jetzt bis zu 4.800 Lumen möglich. Für die Classic- und Select-Module ist auch ein neuer Betriebsmodus mit an Bord: Best-LED-Operation (BLO) – dieser stellt die Light-Engine so ein, dass eine optimale Balance zwischen Effizienz, Lebensdauer und Kosten erreicht wird. Beim Verbinden von LED-Modul und Konverter wird das jeweilige Lumenpaket automatisch konfiguriert. Dabei bleibt der Lichtstrom stets konstant, auch wenn die Farbtemperatur sich ändert.

Die 3. Generation der Light-Engine Talexxcengine Stark SLE wartet mit einem weiteren Highlight auf: Sie bietet eine hohe Lichtqualität bis zu CRI 90 mit sehr geringen Farbtoleranzen, die MacAdam 3, optional sogar MacAdam 2 entsprechen. So sind Farbunterschiede kaum wahrnehmbar und es entsteht ein äußerst homogenes Lichtbild. Das reproduzierbare Weißlicht ist in den normierten Farbtemperaturen 3.000 und 4.000 Kelvin verfügbar. Für eine sehr gute Farbwiedergabe steht ein CRI > 90 jetzt auch für das Mini-Modul.

Chip-on-Board-Technologie erlaubt das beste thermische Management für die LED-Module, so dass ein effizienter Betrieb bis zu Temperaturen von 85°C möglich ist. Der damit verbundene kleinere Formfaktor gibt Leuchtenentwicklern noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten in die Hand, speziell für den Bau kompakter Leuchten.
Die auf die LED-Module abgestimmten Konverter gibt es als Aufbau- oder Einbauvariante. Sie bieten verschiedene Schnittstellen zur störsicheren, präzisen Ansteuerung wie switchDIM, DALI und DSI. Integrierte Klemmen an den LED-Modulen – eine Gemeinschaftsentwicklung mit der Tochtergesellschaft Tridonic connection technology – erlauben eine einfache Verdrahtung mit üblichem Leuchtendraht und reduzieren so den Installationsaufwand.

Die Serie Talexxengine Stark SLE umfasst neben Clssic, Select und Mini auch die Module Food und Premium, wobei Premium für Tunable White entlang der Planckschen Kurve von 2.700 bis 6.500 Kelvin steht.
Von den Vorteilen der neuen Generation profitieren auch Kunden, die Komponenten älterer Versionen nutzen, denn das System mit identischen mechanischen und optischen Schnittstellen ist abwärtskompatibel und damit eine sichere Investition in die Zukunft.

Der Hersteller gewährt fünf Jahre Systemgarantie und bietet damit eine hohe Anwendungssicherheit.

www.tridonic.de
 

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.