Bereit für Virtualisierung und Livemigration:

Gigabit-Netzwerkkarte für USV-Systeme

von Laura Peichl
Foto: © BellEquip GmbH zum Firmenprofil

Mit der NetMan 208 stellt Riello UPS eine leistungsstarke Netzwerk-Kommunikationskarte bereit, die eine zuverlässige Einbindung von USV-Systemen in mittlere und große IT- und Industrieumgebungen ermöglicht. Die Gigabit-Karte unterstützt moderne Kommunikationsprotokolle, bietet umfassende Monitoring-Optionen und lässt sich nahtlos in virtualisierte IT-Infrastrukturen integrieren.

Konnektivität für anspruchsvolle Infrastrukturen

NetMan 208 (Bild: BellEquip GmbH)

Die NetMan 208 sorgt für eine stabile Kommunikation zwischen USV und Managementsystemen über Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mb/s) und unterstützt eine Vielzahl an Protokollen wie Modbus/TCP, BACnet/IP, HTTPS und SNMP. Die Integration in IPv4- und IPv6-Netze erlaubt eine flexible Einbindung in unterschiedliche Umgebungen – von Serverräumen bis hin zu Industrieanlagen.

Virtualisierung sicher im Griff

Ein zentrales Feature der Karte ist die Unterstützung virtualisierter Infrastrukturen. In Kombination mit VMware ESXi und vCenter ermöglicht NetMan 208 die Livemigration virtueller Maschinen bei Stromstörungen. So können betroffene VMs mithilfe von vMotion™ automatisch auf geschützte Systeme verschoben werden – für maximale Ausfallsicherheit und unterbrechungsfreien Betrieb.

Monitoring auf Geräte- und Umgebungsebene

NetMan 208 ermöglicht nicht nur die Überwachung der USV selbst, sondern bindet auf Wunsch auch externe Sensoren für Umgebungsparameter wie Temperatur oder Feuchtigkeit ein. Dadurch lässt sich ein erweitertes Fernüberwachungssystem realisieren, das frühzeitig auf kritische Zustände reagiert und automatisierte Maßnahmen auslöst.

NetMan 208 Schema Virtuelle Systeme (Bild: BellEquip GmbH)

Effizienzsteigerung inklusive

Dank integrierter Verbrauchsmessung unterstützt die Karte auch die Berechnung der Power Usage Effectiveness (PUE) – ein zentraler Wert zur Beurteilung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Funktionen wie LDAP-/Active Directory-Authentifizierung sowie eine webbasierte Firmwareaktualisierung runden das Feature-Set ab und machen die NetMan 208 zu einer zukunftsfähigen Lösung für professionelle Infrastrukturen.

Warum BellEquip?

Unser Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die Technik, die verbindet bereitzustellen, die Ihnen möglicherweise fehlen. Mit unserem IT-Dienstleistungsangebot der Vorkonfiguration sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Unsere erfahrenen Techniker arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass all Ihre Anforderungen erfüllt werden und Ihre Systeme optimal eingestellt sind. Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur optimieren!

Weitere Informationen auf: www.bellequip.at

Quelle: BellEquip GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.