Seit 01. Juni dürfen in Österreich nur mehr Wallboxen installiert werden, die den Anforderungen der TOR Verteilnetzanschluss V1.2 sowie der OVE Richtlinie R37 Edition 1 entsprechen. Fronius Wattpilot Ladeboxen erfüllen…
Ladeinfrastruktur
-
-
ProjekteDynamisches Netzmanagement steigert Kapazität um das Siebenfache
Mehr E-Ladepunkte ohne Netzausbau möglich
Siemens Österreich und die Wiener Netze präsentieren gemeinsame Forschungsergebnisse auf der CIRED Konferenz in Genf Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge um das rund Siebenfache erhöht werden…
-
NewsE-Auto-Ladehersteller vor finanzieller Neuausrichtung:
Kostad beantragt Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
von Sandra EisnerDie auf Ladeinfrastruktur spezialisierte Kostad Steuerungsbau GmbH mit Sitz in Ebreichsdorf hat beim Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilt, hat das…
-
TechnikDie neue Serviceplattform für effiziente Ladeinfrastrukturbetreuung
reev Partner Portal feiert Premiere auf der Power2Drive
Zuverlässiger Betrieb, einfache Bedienung und zentrale Steuerung für Full-Service-Anbieter, Hardwarehersteller und Elektrofachkräfte.
-
EnergiewendeNeuerung beim E-Laden:
Smatrics EnBW setzt auf flexible Preisauszeichnung
von Laura PeichlSmatrics EnBW hat mit Anfang April in Spielberg den ersten Ladepark Österreichs mit flexibler Preisauszeichnung eröffnet. Damit wird E-Mobilität ein weiteres Stück komfortabler und transparenter.
-
Legrand steht für Qualität, globale Kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um den Ausbau der Elektromobilität aktiv voranzutreiben. Ecotap bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Ausgangslage, die die Anforderungen der Zukunft erfüllen.
-
EnergiewendeNeue Plattform zur Netzintegration gestartet:
Stele unterstützt Hochlauf der Elektromobilität
von Laura PeichlGemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten: Mit der schrittweisen Umstellung privater und gewerblicher Fahrzeugflotten auf elektrische Antriebe wächst der Bedarf an Ladeinfrastruktur. Die neue Plattform Stele fördert den gezielten Austausch…
-
EnergiewendeVoll-E-Fahrt voraus:
Neue Ladestationen in Ravelsbach und Parisdorf in Betrieb
von Sandra EisnerÜber neue Ladestationen darf sich die Marktgemeinde Ravelsbach freuen. Jene wurden an den Hauptplätzen in Ravelsbach und Parisdorf errichtet, sind nun seit einigen Wochen in Betrieb und erfreuen sich bereits…
-
Veranstaltungen/SeminareAttraktive Ladelösung für Firmenflotten:
Ionity launcht Ionity Fleet
von Laura PeichlIonity präsentiert mit Ionity Fleet sein erstes speziell entwickeltes Produkt zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Unternehmensflotten. Es ermöglicht wettbewerbsfähige Preise, flexible Tarife, zentrale Verwaltung und ultraschnelles Laden an…
Neuere Artikel