Die Welt der Elektromobilität, so verheißungsvoll und innovativ sie auch ist, zeigt sich im Alltag oft als undurchdringlicher Dschungel für Konsumenten. Besonders die Vielfalt und Komplexität der Ladetarife stellt selbst…
Laden
-
MeinungsvielfaltKolumne eines anonymen Verfassers:
Ladetarife und der Dschungel der Gebühren
von Sandra Eisner -
Deutscher MarktFortschritt durch OCPP 2.1 Integration:
vCharM ermöglicht systemdienliches Laden
von Oliver KubeIm Rahmen des OCA Plugfest 2024 hat die Software vCharM von Vector als eines der ersten CSMS erfolgreich den aktuellen Entwurf des OCPP 2.1 gegen verschiedene Ladesäulenherstellende getestet. Mit OCPP…
-
Deutscher MarktÖsterreichischer Solarpreis:
Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos
von Oliver KubeErste bidirektionale Ladestationen im Carsharing-Einsatz von fahrvergnügen.at mit dem »Österreichischen Solarpreis« ausgezeichnet: Die Pilotanwendung an zwei Standorten in Niederösterreich ist Teil des Forschungsprojekts »Car2Flex« aus dem Green Energy Lab.
-
Veranstaltungen/SeminareBundesverband eMobility und Fuhrparkverband Austria laden ein:
eMobility-Fachkonferenz für Fuhrpark- und Flottenbetreiber
von Oliver KubeAm 11. und 12. September findet in Teesdorf die eMokon 2024 statt. Das zweitägige Event bietet Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und eine umfangreiche Fachausstellung. Besuchern stehen außerdem zahlreiche elektrische PKWs und Nutzfahrzeuge…
-
reev bietet sein Energiemanagementsystem als statische und dynamische Lösung an und sorgt so für ein flexibles und bedarfsgerechtes Lastmanagement. Für das dynamische Lastmanagement kooperiert reev mit Sonepar.
-
Deutscher MarktCompleo auf der Power2Drive 2024:
Lastmanagement und bidirektionales Laden im Fokus
von Oliver KubeUnter dem Motto „Charging the Future of Mobility“ trifft sich die internationale Ladeinfrastruktur- und E-Mobility-Branche vom 19. bis 21. Juni auf der Power2Drive in München. Hier darf Compleo Charging Solutions…
-
Deutscher MarktÜber 400 Connectoren ziehen um:
Elektro Beckhoff wechselt zur reev Software
von Oliver KubeDer inhabergeführte Großelektriker Elektro Beckhoff und reev, Softwarehersteller für intelligente Ladelösungen, geben heute ihre Partnerschaft bekannt. Ab sofort stellt das Unternehmen Elektro Beckhoff vollständig auf die Software von reev um.
-
Deutscher MarktSpelsberg Wallbox Smart Pro mit Sunny Home Manager 2.0 kombinieren:
Solarstrom laden mittels Energiemanagementsystem
von Oliver KubeMit der Spelsberg Wallbox Smart Pro können Nutzer ihrem Elektroauto überschüssigen Strom aus ihrer Photovoltaik-Anlage zuführen. So lässt sich die eigens erzeugte Energie optimal nutzen – und das Laden zuhause…
-
NewsBidirektionales Laden als Treiber der Energiewende:
„Elektromobilität schreibt Technologiegeschichte!“
von Sandra EisnerUm die Energiewende nicht nur voranzutreiben, sondern sie auch dauerhaft zu vollziehen, braucht es ein effizientes Zusammenspiel diverser Ebenen – ein ganzheitliches und vernetztes System, in dem intelligente Komponenten (je…
Neuere Artikel