Rauchwarnmelder

  • Technik
    Rauch- und CO-Warnmelder als Lebensretter:

    Jeder Beitrag zählt!

    von Sandra Eisner

    Rund 48.000 Mal jährlich rückt die Feuerwehr aus, um Brände zu löschen. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) sterben rund 50 Menschen im Jahr bei Haus- und Wohnungsbränden. Diese Zahlen…

  • News
    Das Exklusiv-Interview mit dem Ei Electronics-Geschäftsführer für die DACH-Region:

    »Das Glück der Iren« – Symbol oder Tatsache?

    von Sandra Eisner

    Mit dem Kleeblatt als Nationalsymbol ist das »Glück der Iren« nicht nur sprichwörtlich, nein – im Fall von Ei Electronics ist es eine Tatsache. Davon konnten wir uns bei einer…

  • News
    Mit Qualität und Verantwortung zum Erfolg:

    Ei Electronics feiert 60-jähriges Firmenjubiläum

    von Sandra Eisner

    Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1963 im irischen Shannon als Niederlassung von General Electric auf der »Emerald Isle« gegründet. Seit dem…

  • Technik
    Ei Electronics-Rauchwarnmelder:

    Lebensretter im Einsatz

    von Sandra Eisner

    Rauchwarnmelder werden erfolgreich zum vorbeugenden Brandschutz in Wohnungen und wohnungsähnlichen Bereichen eingesetzt. Sie erkennen giftigen Brandrauch und schlagen rechtzeitig Alarm, bevor ein unentdecktes Feuer fatale Folgen hat. Für Planung, Einbau,…

  • Meinungsvielfalt
    Nach 10 Jahren müssen Melder erneuert werden:

    Augen auf beim Rauchwarnmelder-Wechsel!

    von Sandra Eisner

    Damit Rauchwarnmelder ihren Zweck erfüllen und im Brandfall frühzeitig warnen können, müssen die Geräte funktionstüchtig sein und mindestens 1x jährlich inspiziert werden. Wie wir aus einer Umfrage wissen, ist den…

  • News
    Qualitätssicherung und kürzere Entwicklungszyklen:

    Ei Electronics eröffnet neues Forschungslabor

    von Sandra Eisner

    Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics hat am Stammsitz im irischen Shannon ein hochmodernes Forschungslabor eröffnet. Es ist unter anderem mit akustischen und elektromagnetischen Testkammern, modernstem 3D-Druck-Equipment und einem neuen Rauchkanal ausgestattet.

  • Technik
    Digitale All-in-One-Lösung für Wohngebäude

    Ferninspektion von Rauchwarnmeldern mit OMS

    von David Lodahl

    Ei Electronics präsentiert auf der Light + Building zukunftssichere Ferninspektionslösungen auf Basis des Open Metering Systems OMS. Herzstück ist der ferninspizierbare Rauchwarnmelder Ei6500-OMS in Kombination mit dem Rauchwarnmelder-Manager.

  • Technik
    Neuer Standard in der Wohnungswirtschaft:

    Rauchwarnmelder zur Ferninspektion

    von Sandra Eisner

    Die neueste Generation von Rauchwarnmeldern ist ferninspizierbar, was vor allem für Eigentümer und Vermieter größerer Liegenschaften einen Riesenvorteil bringt. Die einzelnen Wohnungen müssen für die jährliche Inspektion nicht mehr betreten…

  • Technik
    Wirtschaftlich, bequem und sicher:

    Rauchwarnmelder zur Ferninspektion

    von Sandra Eisner

    Ferninspizierbare Rauchwarnmelder lassen sich per Funk auslesen und bieten für die Wohnungswirtschaft große Vorteile. Die lt. TRVB 122 S festgelegte, jährliche Inspektion kann ohne das Betreten von Wohnungen durchgeführt und…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.