Bürgerenergiegemeinschaft nutzt erstmalig Echtzeit-Daten:

Strom tauschen neu gedacht

von Sandra Eisner
Foto: © EZN

Energiegemeinschaften erleben einen gewaltigen Aufwärtstrend. Ab Anfang Juni startet nun auch die Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) St. Margarethen durch. In einer BEG schließen sich Produzenten und Verbraucher von erneuerbarem Strom zusammen, um genau diesen lokal produzierten Strom zu einem gemeinschaftlich festgelegten Energiepreis zu nutzen. Somit bleibt die gesamte Wertschöpfung direkt im Ort.

Das Besondere an der BEG St. Margarethen: „Als erste Energiegemeinschaft können wir hier nun im Rahmen eines Pilotprojektes auch Live-Daten verwenden, um die Energie innerhalb der Gemeinschaft noch besser zu nutzen“, erklärt EZN-Projektleiterin Theresia Hörtzer. (Am Titelbild v.l.n.r.: Philipp Neumann (Obmann), Theresia Hörtzer (EZN-Projektleiterin), Hannes Kremser (Schriftführer/Kassier), Reinhard Rausch (Vize-Obmann)

Ermöglicht wird die Nutzung der Live-Daten durch den sogenannten Smongle (kurz für Smart Meter Dongle), welcher nun erstmalig getestet wird. „Aktuell wissen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Energiegemeinschaft nicht, ob gerade im Moment Strom aus den Anlagen der Energiegemeinschaft produziert wird. Durch die Übertragung von Echtzeitdaten kann das nun ermöglicht werden. Das bedeutet, dass wir somit das Nutzerverhalten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimieren können“, erklärt Vereinsvorstand Philipp Neumann.

Denn: „Wenn ich weiß, dass gerade fleißig Sonnenstrom durch die PV-Anlagen der Gemeinschaft produziert wird, werde ich versuchen beispielsweise meine Waschmaschine genau dann einzuschalten“, so Neumann.

Für die Mitglieder der Bürgerenergiegemeinschaft ist außerdem erstmalig der Beitritt sowohl aus dem Gebiet der Netz NÖ als auch den Wiener Netzen möglich, da diese Gemeinschaft netzbetreiberübergreifend operiert. Dadurch können beispielsweise Hausbesitzer in Niederösterreich den Strom der eigenen Photovoltaik in die Energiegemeinschaft liefern und in der Wohnung in Wien beziehen.

Mitglieder für die Bürgerenergiegemeinschaft St. Margarethen an der Sierning werden bereits aufgenommen. Interessenten können sich jederzeit unter www.beg-stm.at unverbindlich vormerken.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.