Neue Position als Anbieter von Beleuchtungssteuerungen im Mainstream-Bereich

Casambi steigt mit neuer DALI-Controller-Serie in den Markt für kabelgebundene Lichtsteuerung ein

von Siawasch Aeenechi
Foto: © Casambi

Casambi, der weltweit führende Anbieter von intelligenten Beleuchtungssteuerungen, hat seine neueste Innovation vorgestellt – Salvador, eine neue Serie von DALI-Controllern. Diese Ankündigung bedeutet den strategischen Eintritt des Technologieunternehmens in den Markt für kabelgebundene Beleuchtungssteuerungen und begründet seine neue Position als Anbieter von Beleuchtungssteuerungen im Mainstream-Bereich.


Casambi wird auf der Light + Building in Frankfurt seine neue DALI-Steuerungsproduktserie Salvador vorstellen. Die Produktreihe zielt darauf ab, die Flexibilität bei der Beleuchtungssteuerung zu erhöhen, indem sie drahtlose, drahtgebundene und hybride Optionen bietet. Diese Initiative, so der Firmengründer, steht im Einklang mit der Mission des Unternehmens, makellose Lichterlebnisse für alle zu ermöglichen:

„Wir führen eine neue Stufe der Benutzerfreundlichkeit in die Welt von DALI ein. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme, Verdrahtung, Installation und dem täglichen Gebrauch vereinfacht Casambi jeden Aspekt der Lichtsteuerung. Unser zentraler Wert ist es, die Arbeit so einfach und unfehlbar wie möglich zu machen durch unsere extrem intuitive Technologie. Mit dieser neuen DALI-Controller-Serie können wir eine beispiellose Flexibilität bieten und unsere Reichweite vom drahtlosen auf den drahtgebundenen Markt ausdehnen“, sagt Timo Pakkala, Mitbegründer und Head of Product Management & Strategy, und fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, Casambi in jeder Installation und in jeder Umgebung einzusetzen und dabei die volle Interoperabilität mit wichtigen Protokollen wie DALI, Bluetooth Low Energy und EnOcean zu gewährleisten, unabhängig davon, ob die Nutzer drahtlose oder kabelgebundene Lösungen bevorzugen oder eine Kombination davon. Dies schafft enorme Möglichkeiten für den Markt und die Bereitstellung von funktionsreichen Lichtsteuerungslösungen für jede Umgebung.“

Wie funktioniert das?

Mit Salvador können drahtgebundene und drahtlose Geräte harmonisch in Casambi-Anwendungen koexistieren, ohne Einschränkungen bei der Kombination verschiedener Produkttypen. DALI-Treiber werden über drahtgebundene Verbindungen in das Casambi-System integriert und arbeiten nahtlos wie normale Casambi-aktivierte Geräte. Die ersten beiden Formfaktoren der Serie können bis zu 64 DALI-Adressen verwalten und unterstützen DALI DT6, DT8, sowie D4i über die Casambi Cloud API.

Der Salvador 2064 verfügt über eine integrierte 130-mA-Stromversorgung, wodurch weitere Stromversorgungen am DALI-Bus überflüssig werden. Zusätzlich verfügt er über eine interne Echtzeituhr (RTC) mit Backup-Energiespeicher und ein Gehäuse mit Kabelzugentlastung. Der zweite Formfaktor, Salvador 1064, benötigt eine externe Stromversorgung.

Der Salvador 1064 steht zur Bemusterung zur Verfügung, die Serienproduktion soll im zweiten Quartal 2024 anlaufen. Der Preis für den Salvador 1064 wird sehr wettbewerbsfähig sein, so dass er sich im Vergleich zu den bestehenden DALI-Controllern auf dem Markt gut positioniert. Die Bemusterung des Salvador 2064 soll im 3. Quartal 2024 beginnen. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Markteinführung einer speziellen US-Version vor, mit der es sein Engagement für die vielfältigen Anforderungen des amerikanischen Marktes weiter ausbaut.

Weitere Informationen: casambi.com

Quelle: Casambi

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.