Die neue Leitmesse für Elektrotechnik:

e-nnovation Austria

von David Lodahl
Foto: © JU.Connects Gmbh

Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik findet erstmals von 5. bis 7. März mit 180 Ausstellern in Salzburg statt und gilt bereits vor der Eröffnung als fixer Treffpunkt der Branche. Jetzt rasch gratis Tickets sichern unter !

Von 5. bis 7. März feiert die e-nnovation Austria Premiere. Und das gleich doppelt: Denn mit der neuen Fachmesse gibt es erstmals seit 2019 wieder eine Branchenleitmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik. Der neue Standort im Messezentrum Salzburg zeigt sich dabei als ideale Wahl, um alle Marktpartner und Interessensgruppen an einem Ort zusammenzubringen. Für Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister der Elektrotechniker, ein wichtiges Angebot, das längst überfällig war. „Die Branche braucht diese Messe als Treffpunkt und als Innovationsschau nach innen und außen“, ist Bräuer überzeugt.  „Das zeigt die hohe Nachfrage seitens der Aussteller. Es ist die bisher größte Elektrofachmesse in Salzburg, die zudem von allen Trägerverbänden unterstützt wird.“

Gemeinsam für die Zukunft

Auch Vertreter von Industrie und Handel begrüßen die neue Messe. Mit 180 Ausstellern zeigt die Branche auf der e-nnovation ihre ganze Vielfalt und Innovationskraft. Das umfassende Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, einer Werkzeugstraße und anwenderorientierten Produktvorstellungen bietet dabei Informationen und Inspiration zugleich. Stefan Kleinhans, Commercial Director & Marketing and Sales Manager der ABB AG, bringt es auf den Punkt: „Wir sehen die Vielfalt der Energiewende als Chance. Mit der e-nnovation hat unsere Branche eine ideale Plattform, um in den Austausch zu gehen und gemeinsame Lösungen aufzuzeigen.“ Neben der ABB AG sind auch große Unternehmen wie Eaton Industries, Hager Electro, Rittal, die Rowa-Moser Handels GmbH, Schneider Electric, die Gebrüder Limmert GmbH oder Red Zac vertreten.

Messekonzept funktioniert

Für Messeveranstalter Thomas Jungreithmair, CEO von JU.connects, ist der Bedarf nach Fachmessen ungebrochen groß. Der Mehrwert liegt klar in der Kosten-Nutzen-Relation, denn nirgendwo sonst könnten Unternehmen von ihren dort gemachten Kontakten „oft ein ganzes Jahr zehren“. „Die Fachmesse hat einen großen Vorteil gegenüber allen anderen Vertriebswegen. Ich kann die unterschiedlichen Produkte erleben und mich konkret beraten lassen – und das in einem höchst attraktiven Umfeld. Auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist für jeden Platz: ob Handwerksbetrieb oder Global Player, ob Smart Solutions oder Montagehilfe, ob E-Mobilität oder IT-Sicherheit.“ Auf der e-nnovation Austria finden Fachbesucher:innen die neuesten Trends, zukunftsweisende Produkte und Services rund um das Thema Energiewende. „Die Messe wird sicher das spannendste Branchenevent des Jahres“, freut sich Jungreithmair auf die top gebuchte Messe.

  • e-nnovation Austria
    Österreichs neue Fachmesse für Energie,
    Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik
  • Messezentrum Salzburg, Halle 10
    Am Messezentrum 6, 5020 Salzburg
    Eintritt mit Online-Registrierung kostenlos
  • Mittwoch, 5. März 2025         9–18 Uhr
    Donnerstag, 6. März 2025     9–18 Uhr
    Freitag, 7. März 2025             9–16 Uhr

www.ennovation-austria.com

Quelle: JU.Connects Gmbh

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.