Verlässliche Quellen bestätigen eine Absage der Light+Building im März 2022 – nach einem neuen Termin noch im gleichen Jahr soll gesucht werden.
„Es gibt eine Anzahl an Stimmen aus der Industrie, die einen optimaleren Termin als den März bevorzugen würden. – Wir prüfen das aktuell noch“, teilte Dominique Ewert, Leiterin Marketingkommunikation der Frankfurter Messe Light+Building heute Nachmittag, den 16.12.2021, der i-Magazin-Redaktion in einem Telefongespräch mit. Eine definitive Verschiebung konnte Dominique Ewert dem i-Magazin gegenüber zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht bestätigen. Sie unterstrich, dass das Messegelände maximal ausgelastet sei und merkte an, dass eine derartige Veranstaltung kein Schnellboot, sondern mit einem Tanker zu vergleichen sei. Dominique Ewert unterstrich in diesem Gespräch aber auch, dass die Messe und die Aussteller auf jeden Fall noch einen Termin im Jahr 2022 anstreben wollen.
Ein paar Minuten später erreichte das i-Magazin dann die Nachricht von mehreren Industriefirmen, dass der Termin der Light+Building im März 2022 endgültig gecancelt ist. Der Hergang: Die Industrie wurde in diesen Stunden in einem Schreiben von der Messe über die Stornierung des März-Termins informiert. Um Gewissheit über die Entscheidung zu haben, fragten dem i-Magazin bekannte Manager aus der Industrie bei der Messegesellschaft nach und bekamen die Bestätigung, dass die Light+Building im März 2022 nicht stattfindet und nach einem neuen Austragungszeitpunkt gesucht wird.
In der Zwischenzeit bestätigte auch der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz, dass ein neuer Termin gesucht wird.
Kurz nach dem Überschlagen der Ereignisse gab die Messegesellschaft Folgendes bekannt:
Bis vor Kurzem haben wir mit Kunden im In- und Ausland mit großer Zuversicht auf die Light + Building im März 2022 geschaut. Aufgrund der nicht vorhersehbaren enormen Dynamik in der Entwicklung des Pandemiegeschehens, müssen Entscheidungen immer wieder überprüft werden. Der enge Austausch ist für uns ein bewährtes Instrument, um ein möglichst breites Meinungsbild zu erzeugen und viele Stimmen einzufangen. Unsere Gespräche haben aber klar ergeben, dass in jedem Fall in 2022 eine Light + Building stattfinden wird, da wesentliche Teile der beteiligten Branchen dies benötigen. Der Termin wird in jeweiliger Abhängigkeit der weiteren Entwicklungen entschieden. Bitte seien Sie versichert, dass wir hier verantwortungsbewusst agieren und eine schnellstmögliche Lösung herbeiführen.
Wir werden zeitnah im Januar im Sinne einer erfolgreichen internationalen Light + Building entscheiden. Gemeinsam mit unseren Partnern und Ausstellervertretern prüfen wir derzeit intensiv alle möglichen Optionen. Selbstverständlich veröffentlichen wir im Januar an dieser Stelle weitere Informationen, sobald sie vorliegen. Wir freuen uns auf ein großes internationales Wiedersehen in Frankfurt. (Stand: Dezember 2021)