Italienischer Markt:

Meyer Burger und Memodo schließen Liefervertrag ab

von Laura Peichl
Foto: © Aymanejed

Die Meyer Burger Technology AG und der Photovoltaik-Grosshändler Memodo haben einen Liefervertrag abgeschlossen. Die Hochleistungsmodule „Made in Germany“ wurden im Werk in Freiberg, Deutschland, hergestellt und sind für den italienischen Markt bestimmt.

„Wir freuen uns sehr über den Vertrag mit Memodo und die Entwicklung des italienischen Marktes“, sagte Franz Richter, Executive Chairman von Meyer Burger. „Die Unterstützung von Projekten mit Solarmodulen aus europäischen Produktion stärkt die Infrastruktur und ist eine gute Entwicklung auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit im Bereich der erneuerbaren Energien.“

„Als Grosshändler sind wir von der technologischen Qualität der Meyer Burger-Module überzeugt“, sagte Davide Saba, Geschäftsführer von Memodo Italien. „Dieses Förderprogramm ist für die italienischen Kunden sehr interessant, weil es einerseits die energetische Sanierung italienischer Unternehmen unterstützt und andererseits der EU-Produktion von Photovoltaikmodulen, die so sehr unter der aussereuropäischen Konkurrenz gelitten hat, neue Impulse verleiht.“

Als einzige Module auf dem Markt fallen die Hochleistungsmodule von Meyer Burger in die höchste Förderkategorie C einer neuen Regelung, die starke Anreize für Solarprojekte mit in Europa hergestellten Modulen gibt. Die Regelung ist Teil des Programms „Transizione 5.0“, mit dem die italienische Regierung Unternehmen bei der digitalen und energetischen Transformation unterstützt.

Um in die höchste Förderkategorie C zu fallen, müssen Solarmodule folgende Kriterien erfüllen: Die Module werden in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hergestellt, sie verwenden bifaziale Solarzellen, die ebenfalls in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union hergestellt werden, und der Wirkungsgrad der Solarzellen liegt bei mindesten 24 Prozent.

Weitere Informationen auf: www.meyerburger.com

Quelle: Meyer Burger Technology AG

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.