Jetzt zur Tesvolt Euro Tour anmelden:

Mit Gewerbe-Stromspeichern durchstarten

von David Lodahl

Gewerbe und Industrie in Österreich setzen immer häufiger Batteriespeicher ein, um ihre Stromkosten zu senken. In Europa wächst der Gewerbespeichermarkt jährlich um 35 %.

Mit einem Stromspeicher lassen sich z.B. Lastspitzen kostengünstig ausgleichen. Lastspitzen entstehen in vielen Betrieben. In Bäckereien schnellt der Stromverbrauch z.B. in den frühen Morgenstunden beim Aufheizen der Öfen in die Höhe, in Metallbaubetrieben sorgen Schweißgeräte und andere Maschinen für starke Leistungsspitzen. Milchbauern starten mehrfach täglich ihre Melkroboter und auch wenn mehrere Elektroautos gleichzeitig laden, entstehen Stromspitzen.

Betriebe können mit einem Batteriespeicher auch mehr Strom aus der eigenen Solaranlage selbst verbrauchen. Nicht zuletzt verringert ein Stromspeicher natürlich auch die Abhängigkeit von steigenden Stromkosten.

Tesvolt: Spezialist für Gewerbe-Stromspeicher

Vor erst fünf Jahren gegründet, ist Tesvolt heute bereits Spezialist in diesem Segment.
 Die rasante Marktentwicklung schafft deutliche Umsatzpotenziale – vor allem für Solarteure und Elektroinstallateure. Tesvolt bietet seinen Partnern Antworten auf die Herausforderungen von morgen: technologisch führende, besonders sichere und wirtschaftliche Energiespeicherlösungen sowie partnerschaftliche Unterstützung in allen Prozessen.

Auf der Tesvolt Euro Tour 2020 erfahren Besucher alles über neue Marktchancen, die Tesvolt-Produktoffensive sowie das attraktive Partnerprogramm.

Folgendes Tagesprogramm (von 9 bis 16 Uhr) erwartet die Besucher der Roadshow:
  • Trends, Geschäftsmodelle und Chancen im Speichermarkt
  • Praxisbeispiele: konkreter Nutzen für Sie und Ihre Kunden
  • Tipps zur Planung, Installation und zum Verkauf 
von Gewerbespeichern
  • Vorstellung des Unternehmens Tesvolt
  • Tesvolt-Produktoffensive 2020
  • Tesvolt-Fachpartnerprogramm
Termine in Österreich
  • 21. April: Innsbruck
  • 23. April: St. Pölten

Jetzt anmelden zur Tesvolt Euro Tour!

Weitere Informationen gibt es auch telefonisch: +49 (0) 3491 87 97 222, per E-Mail: eurotour@tesvolt.com sowie online: www.tesvolteurotour.com

Quelle: Tesvolt GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.