Praxisorientierte Schulungen mit Weitblick von REXEL

SCHÄCKE – und REGRO Akademieprogramm

von David Lodahl
Foto: © Rexel Austria GmbH

„Lebendige, informative, kurzweilige und praxisnahe Schulung“, „Engagierter Vortragender mit praxisrelevanten Beispielen aus dem Alltag sowie sehr interessanten Detailinformationen“, „Super Preis-Leistungsverhältnis“, das Feedback der REXEL Schulungsteilnehmer: innen spricht für sich.

Aktuelles Fachwissen, praxisbezogene Themen und kompetente Vortragende, so lautet die Erfolgsformel des SCHÄCKE- sowie des REGRO Akademieprogramms.
Dank innovativer und praxisnaher Weiterentwicklung der Schulungen ist das gesamte Aus- und Weiterbildungsprogramm von REXEL beliebt wie eh und je. Fast 1.500 Absolvent:innen besuchten im vergangenen Jahr insgesamt 62 Schulungen aus einem breiten Portfolio. Zu den beliebtesten Schulungen zählen neben den „Installationsbestimmungen“, die seit letztem Jahr angebotenen Schulungen „Photovoltaik und Energiespeicher“ sowie die „comSCHÄCKE Grundschulung“. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die „comSCHÄCKE Aufbauschulung“. Weit weniger bekannt, aber nicht weniger interessant sind die Schulungen zu den Themen E-Mobilität, Heizungs- und Klimatechnik für Elektrotechniker:innen und Grundlagen der Maschinensicherheit. Zu den unterschiedlichen Zielgruppen zählen Absolventen: innen, Elektrofachplaner: innen, Monteure bis hin zu Qualitätsverantwortlichen, Servicetechniker: innen und Unternehmenseigentümer: innen. Von zweistündigen Webinaren bis zu mehrtägigen Schulungen ist alles dabei.

Ganz nach dem Zitat von Aristoteles: „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut!“ sind alle Schulungen praxisorientiert aufgebaut und die Schulungsteilnehmer:innen werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht und bestmöglich auf unterschiedlichste Arbeitseinsätze vorbereitet.

Die Covid-Bestimmungen werden selbstverständlich, je nach aktuell behördlichen Maßnahmen, laufend angepasst. Aktuell werden vor Ort Schulungen angeboten. Bei entsprechender Empfehlung durch die Bundesregierung wird das Schulungsangebot auf Webinare umgestellt.

Besonders stolz ist REXEL, dass die Schulungsstätte nach ISO 29990 zertifiziert ist. Absolvent: innen ist es je nach Schulung, Bundesland und regional spezifischen Regelungen möglich, für eine erfolgreich besuchte Schulung entsprechende Förderungen geltend zu machen.

Ein weiteres Highlight, auf das sich Schulungsteilnehmer: innen in diesem Jahr freuen können, sind neu gestaltete Schulungsräumlichkeiten in der REXEL-Niederlassung in Wien. Überraschung garantiert.

Informationen und Anmeldung:

Entgeltliche Einschaltung

Quelle: Rexel Austria GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.