Neuheiten live erleben:

Signify zeigt Innovationen auf Light + Building 2026

von Nakisa Kaltenbach
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther zum Firmenprofil

Signify präsentiert auf der weltweit führenden Fachmesse für Beleuchtung und Gebäudetechnik seine neuesten Produkte, vernetzten Systeme und Services. In Halle 5.1 erleben Besucher*innen das globale Portfolio der Signify Marken aus erster Hand.

Signify (Euronext: LIGHT), hat dieser Tage bekantgegeben bekanntgegeben, an der Light + Building 2026 teilzunehmen. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet von 8. bis 13. März 2026 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. An seinem Messestand präsentiert Signify die neuesten Produktinnovationen, vernetzte Systeme und weitere Services. Außerdem erhalten Interessent*innen die Möglichkeit, die Lösungen führender Signify Marken hautnah zu erleben.

„Wir können es kaum erwarten, unseren Kund*innen und Partnern aus ganz Europa und darüber hinaus die neuesten Innovationen unserer führenden Beleuchtungsmarken zu präsentieren“, sagt Željko Kosanović, Interim-CEO von Signify. „In unserer Rolle als Weltmarktführer sind wir stolz darauf, bedeutende Fortschritte zu erzielen. Mit Blick auf die Zukunft sind wir entschlossener denn je, eine Vorreiterrolle einzunehmen – mit unserem Ökosystem aus intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Beleuchtungslösungen, die das Entertainment-Erlebnis auf die nächste Stufe heben und dazu beitragen, Wohlbefinden und Produktivität unserer Kund*innen und Nutzer*innen zu fördern.

Signify wird auf der Light + Building 2026 als Marke noch stärker präsent sein und den Fokus dabei auf seine professionellen Lösungen und OEM-Angebote legen. Mit Produktsparten und smarten Technologien wie myCreation, NatureConnect und BrightSites, der Interact IoT-Software, den für ihre Effizienz bekannten Philips LED-Produkten und der Dynalite-Lichtsteuerung sowie den Smart-Home- Brands Philips Hue und WiZ ist Signify weiterhin über das gesamte Spektrum der modernen Beleuchtung führend.

Interessent*innen, die den Stand von Signify besuchen, können sich eingehend mit den Ökosystemen der verschiedenen Marken beschäftigen und dabei mehr darüber erfahren, wie diese ihre Stärken in verschiedenen Anwendungsbereichen wie intelligenten Gebäuden, der öffentlichen Beleuchtung oder der privaten Unterhaltung ausspielen.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.