Projekt Lenzerheide / Schweiz:

Autarke Solar-Straßenbeleuchtung

von Nakisa Kaltenbach
von WWAU1168 Foto: © AE Schreder

Eine zukunftsfähige Alternative zur Erneuerung der veralteten Infrastruktur. 100 Prozent solarbetriebene Straßenbeleuchtung ermöglicht deutliche Senkung der Installations- und Betriebskosten und schont die Umwelt.

Drei schlanke, schwarze Solarlampen in modernem Design auf weißem Hintergrund.

Moderne LED-Solarleuchten des Typs Verticalis überzeugen durch ihr schlichtes, elegantes Design. (Bild: AE Schreder)

Lenzerheide, ein bekannter Schweizer Ferienort, stand 2021 vor der Herausforderung, eine veraltete Straßenbeleuchtung mit 50 Jahre alten Kabeln zu modernisieren. Eine konventionelle Erneuerung hätte 4,25 Millionen Franken gekostet und den Verkehr sowie den Tourismus beeinträchtigt. Stattdessen entschied sich das Dorf – ausgezeichnet als erste Energiestadt im Kanton Graubünden – für eine nachhaltige Lösung: autarke Solarbeleuchtung. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit 30 Verticalis-Leuchten von Photinus Schréder überzeugten deren Leistung und die Aussicht auf Einsparungen von 2 Millionen Franken. Lenzerheide wurde somit das erste Schweizer Dorf mit vollständig solarbetriebener Straßenbeleuchtung. Die Maßnahme erhöht die Sicherheit, senkt Kosten und dient weltweit als Vorbild für umweltfreundliche öffentliche Beleuchtung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.at.schreder.com

Quelle: AE Schreder

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtBdXRhcmtlIFNvbGFyLVN0cmEmc3psaWc7ZW5iZWxldWNodHVuZyZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxMTcwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2NTgmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL3VXWUxqM1JnXzBRP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

 

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.