E-Mobilität im Praxistest:

Event von Mer Austria und Audi Österreich in Spittal an der Drau

von Laura Peichl
Foto: © Mer Austria

Mer Austria, Spezialist für die Planung und den Betrieb ganzheitlicher Ladelösungen, veranstaltete Anfang April gemeinsam mit dem Automobilhersteller Audi ein exklusives Elektromobilitätsevent am Mer-Ladepark in Spittal an der Drau. Besucher*innen hatten die Gelegenheit, drei E-Automodelle von Audi sowie die Ladeinfrastruktur am Standort zu testen und mit Branchenexpert*innen ins Gespräch zu kommen.

Elektromobilität erleben, wo sie passiert: Am 3. April 2025 luden Mer Austria und Audi Österreich zu einem exklusiven Event am Mer Ladepark in Spital an der Drau ein. Besucher*innen konnten vor Ort nicht nur drei aktuelle e-tron Modelle von Audi – den Q6 e-tron, den RS e-tron GT und den S6 Avant e-tron – Probe fahren, sondern auch gleich die Ladeinfrastruktur des beliebten Mer Ladeparks testen. Sowohl die Testmodelle als auch die E-Fahrzeuge der Besucher*innen konnten dabei kostenlos geladen werden. Unterstützt wurde das Event von den regionalen Autohäusern Staber und Pontiller inklusive Catering von McDonald’s Österreich.

Regionales Ladeerlebnis

Der Standort bot dafür ideale Voraussetzungen: Seit Ende 2023 ist der verkehrsgünstig gelegene Ladepark nahe dem Verkehrsknoten Spittal/Millstätter See ein beliebter Halt für Reisende mit E-Autos und eine ideale Durchfahrtslösung für Campingurlauber*innen mit Gespannen. Ausgestattet mit neun alpitronic hypercharger mit Ladeleistung von bis zu 400 kW stehen hier nach erfolgreicher Trafoinstallation Ende des vergangenen Jahres nun 18 Ladepunkte zur Verfügung. Auch bei schlechtem Wetter ist ein angenehmes und nachhaltiges Ladeerlebnis garantiert: Denn neben PV-Überdachung werden die Ladepunkte stets mit 100 Prozent zertifiziertem Ökostrom betrieben. Die durchdachte Infrastruktur sorgt dank Müllentsorgungsmöglichkeiten, fußläufig erreichbarer Einkaufsmöglichkeiten und dem naheliegenden gastronomischen Angebot von McDonald’s Österreich zudem für eine hohe Aufenthaltsqualität.

„Unser Event zusammen mit Audi war der perfekte Rahmen, um zu zeigen, was Elektromobilität heute ausmacht – von der neusten Fahrzeuggeneration bis hin zu einer durchdachten, qualitativ hochwertigen Ladeinfrastruktur“, erklärt Anton Achatz, Geschäftsführer bei Mer Austria und Mer Germany. „Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Elektromobilität entscheidet sich nicht nur am Fahrzeug, sondern auch am Ladeerlebnis. Deswegen legen wir besonderen Wert auf Standorte die mehr bieten – mit leistungsstarker Hardware, ausreichend Platz sowie einem Umfeld, das praktische Services, kurze Wege, und eine gute Anbindung vereint.“

Während des Events standen Elektromobilitäts-Expert*innen für persönliche Gespräche zur Verfügung – egal ob es um Technik, Ladeoptionen oder Standortpartnerschaften ging. Durch die Kombination aus Fahrzeugtests und direktem Austausch konnte Besucher*innen so ein umfassender Einblick in die Möglichkeiten der Elektromobilität vermittelt werden.

Weitere Informationen auf: at.mer.eco

Quelle: Mer Austria

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.