Fronius Wattpilot – Innovation mit Mehrwert

Gewinner des German Innovation Award

von David Lodahl
Foto: © Fronius International GmbH

Mit nachhaltigen Features, großer Benutzerfreundlichkeit und ansprechendem Design konnte die smarte Ladelösung für E-Autos beim deutschen Innovationspreis überzeugen und wurde zum Gewinner in der Kategorie »Excellence in Business to Consumer« gekürt.

Fortschritt sichtbar machen

Beim German Innovation Award stehen Innovationen im Fokus, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern. Mit diesem Preis werden seit 2018 branchenübergreifend Produkte, Detaillösungen und Prozessabläufe prämiert, die die Nutzer/-innen in den Mittelpunkt stellen und sich durch einen deutlichen Mehrwert vom bisherigen Lösungsangebot abheben. Damit werden jene Entwicklungen vor den Vorhang geholt, die auch mit kleinen Details eine große Wirkung erzielen.

Verleihung des German Innovation Awards am 23. Mai 2023 in Berlin. (Bild: Grand Visions)

E-Mobilität, die alle weiterbringt

In der Jurywertung wurden vor allem die ökonomischen und ökologischen Vorteile des Fronius Wattpilot hervorgehoben, die Marktreife und Zukunftspotenzial gekonnt vereinen. Besonders positiv bewertete die Jury das nachhaltig günstige Laden mit Überschuss aus der eigenen PV-Anlage sowie das Laden zum stets günstigsten Stromtarif.

Auch Design und Bedienkomfort des Fronius Wattpilot punkteten bei der Jury: „Das Produkt ist denkbar einfach und komfortabel zu bedienen und angenehm kompakt gehalten. Zudem überzeugt die Ladestation mit einem modernen, ansprechenden Design und lässt sich in viele Umgebungen und Architekturen harmonisch integrieren.“

Zusätzliches Lob gab es für die beiden unterschiedlichen Varianten für zuhause und unterwegs, Fronius Wattpilot Home und Fronius Wattpilot Go, die größere Flexibilität in der persönlichen E-Mobilität ermöglichen.

Das Fazit der Jury: „Dass der Hersteller auch eine flexible Ladestation für unterwegs anbietet und damit für noch mehr Unabhängigkeit sorgt, ist sympathisch und dürfte ein weiteres Argument dafür sein, dass sich mehr Menschen für ein E-Auto entscheiden.“

Fronius Wattpilot – Elektroauto mit PV-Energie laden. (Bild: Fronius International GmbH)

Zukunft gestalten

Die feierliche Preisverleihung des German Innovation Awards fand am 23. Mai 2023 im Futurium in Berlin statt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto »Shaping the future«.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die auch den Mehrwert des Fronius Wattpilot hervorhebt, unsere E-Ladelösung richtet sich an eine breite Zielgruppe – alle E-Autofahrer/-innen, egal ob mit oder ohne PV-Anlage. Aus der Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität ergeben sich viele Vorteile, die von unseren Kundinnen und Kunden noch stärker nachgefragt werden. Mit dem Fronius Wattpilot bieten wir die perfekte Antwort darauf.“

Weitere Informationen auf www.fronius.com , Informationen zum Fronius Wattpilot gibt es online, im Datenblatt oder der Broschüre.

Quelle: Fronius International GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.