Intelligente Gebäudetechnik im Eigenheim – Jung informiert mit einer neuen Fachbroschüre zur Einrichtung von KNX Smart Homes in privat genutzten Gebäuden.
Smart-Home-Technologie optimiert Komfort und Energieeffizienz in Neubau und Bestand, die denkbaren Szenarien sind vielfältig und individuell: Im Wohnzimmer passt die Lichtstimmung perfekt zur Wohlfühltemperatur. Im Schlafzimmer bleibt es gleichzeitig kühl, weil die Rollläden bei Sonneneinstrahlung automatisch herunterfahren. In jedem Raum erklingt dank Multiroom-Sound die Lieblingsmusik – über Szenen kombiniert mit den anderen Funktionen.
KNX ist der einzige weltweit offene Standard für intelligente Gebäudetechnik. Das herstellerunabhängige Protokoll hat bei der Planung, Umsetzung und Nutzung viele Vorteile:
KNX Vorteile für Planende
In der Architektur bietet KNX eine zukunftssichere Lösung mit hoher Systemqualität. Mehr als 8.000 Geräte von rund 500 Herstellern kommunizieren über den Standard nahtlos miteinander und ermöglichen damit Anwendungen in unterschiedlichsten Gebäuden. Der Funktionsumfang wächst kontinuierlich und umfasst die Steuerung der Gebäudetechnik, Sicherheits-Funktionen sowie die Überwachung des Gerätestatus, zum Beispiel im Bereich des Energieverbrauchs. Durch die offene Systemarchitektur ist bereits bei der Planung eine Anbindung an weitere Protokolle und Standards möglich, darunter Jung Home, das hauseigene Smart-Home-System von Jung.
KNX Vorteile für das Fachhandwerk
Die KNX Architektur ist darauf ausgelegt, Fachhandwerkern die Arbeit zu erleichtern und einen zuverlässigen, stabilen Betrieb der Installation zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme erfolgt über die herstellerunabhängige ETS-Software, die einmal erlernt, einheitlich angewendet werden kann. Ein vom Bauherrn beauftragter Fachbetrieb kann die Wartung der Installation über den Remote-Zugriff auch aus der Ferne bieten. Jung unterstützt das Fachhandwerk mit praxisnahen KNX-Schulungsformaten der Jung Akademie.
KNX Vorteile bei der Anwendung
KNX bietet Anwendern eine breite Produktpalette, die hohen Komfort und maximale Betriebssicherheit ins Smart Home einzieht. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus lässt sich KNX mit Jung flexibel an jeden individuellen Bedarf anpassen. Änderungen und Erweiterungen sind dabei jederzeit problemlos möglich. Die herstellerunabhängige Technologie gewährleistet zudem Wahlfreiheit und langfristige Komptabilität mit aktuellen und zukünftig erhältlichen KNX-Komponenten. Die zukunftssichere Gebäudeautomation mit KNX kann den Wert einer Immobilie daher langfristig steigern.
Die Broschüre „KNX Smart Home“ informiert über den KNX Standard, Anwendungsszenarien und zeigt die Vielfalt der gestalterischen Möglichkeiten, die mit den JUNG Produkten umgesetzt werden können. Sie stellt auch den kostenfreien Jung KNX Konfigurator vor, mit dem ein professionelles KNX Smart Home schnell und einfach geplant werden kann.
Zum kostenlosen Download der Broschüre: cms-assets.jung.de.
Mehr Infos zu Jung KNX: jung.group/knx
Quelle: Albrecht Jung GmbH & Co. KG