Die OeMAG hat den Fördercall 2025 für Investitionszuschüsse gemäß § 57 EAG für Kleinwindkraftanlagen eröffnet. Gefördert werden Neuanlagen mit einer Engpassleistung zwischen 20 kW und 1 MW. Die Förderhöhe beträgt bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten, mit maximalen Fördersätzen von 600 €/kW für Anlagen bis 100 kW und 500 €/kW für Anlagen über 100 kW bis 1 MW.
Der erste Fördercall läuft vom 28. April bis 19. Mai 2025. Anträge können online über das EAG-Portal der OeMAG eingereicht werden.
„Kleinwindkraftanlagen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie zu steigern und die Abhängigkeit vom Stromnetz zu reduzieren. Sie sind darüber hinaus eine hervorragende Ergänzung zur Sonnenenergie“, erklärt Markus König, Gründer und Geschäftsführer von EcoChange Consulting. „Mit der aktuellen Förderung wird der Einstieg in diese Technologie noch attraktiver.“
EcoChange Consulting unterstützt Elektroinstallationsbetriebe beim Einstieg in den Geschäftsbereich Kleinwindkraft sowie in der Planung, Standortbewertung und Antragstellung. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien.
Weitere Informationen zum Thema Kleinwindkraft: ecochange.at/wissenswertes-kleinwindkraft