Österreichischer Markt:

Smarte Lösungen für flexibles Laden!

von Laura Peichl
Foto: © Legrand Austria GmbH

Legrand steht für Qualität, globale Kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um den Ausbau der Elektromobilität aktiv voranzutreiben. Ecotap bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Ausgangslage, die die Anforderungen der Zukunft erfüllen.

Ein exzellentes Lastmanagement ist dabei entscheidend. Es sorgt dafür, dass bei gleichzeitig hohem Stromverbrauch – beispielsweise durch mehrere ladenden Elektrofahrzeuge – die vorhandene Anschlussleistung effizient genutzt wird und Überlastungen vermieden werden. Ein intelligentes Lastmanagement passt sich nicht nur an den Verbraucher an, sondern kann auch regenerative Energien einbinden. Dadurch ist das Laden besonders effizient und nachhaltig. So kann die Grundlage für eine stabile und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur gelegt werden und ein nachhaltiges Management entstehen.

AC (Wechselstrom) vs. DC (Gleichstrom) – Was passt zu wem?

Die Wahl zwischen Wechselstrom und Gleichstrom ist entscheidend, wenn es um die optimale Ladeinfrastruktur geht. Jede Technologie hat ihre Stärken und Einsatzbereiche.

AC-Laden ist effizient und kostensparend, ideal für den Alltag. Es eignet sich perfekt für längere Ladezeiten, wie über Nacht oder während der Arbeitszeit. Vorteile sind niedrigere Installations- und Betriebskosten im Vergleich zu DC-Ladern sowie Flexibilität für private und gewerbliche Standorte wie Büros, Mehrparteienhäuser oder Mitarbeiterparkplätze. Die Ladeleistung beträgt 22 kW, ideal für die meisten Elektrofahrzeuge.

DC-Laden ist schnell und leistungsstark, perfekt für den Schnellladebedarf. Mit einer höheren Ladeleistung (30 kW und mehr) laden Fahrzeuge in kurzer Zeit, optimal für Rastplätze und Standorte mit hohem Durchsatz und essenziell, wenn Geschwindigkeit Priorität hat.

Ecotap überzeugt durch ein durchdachtes Gesamtkonzept – ästhetisch, effizient und digital.

Was die Ecotap-Produkte auszeichnet
  • Individuelles Design der Ladestation
  • Wetterfestes und vandalismusresistentes Stahlgehäuse
  • Säulenständer und Kabelhalterungen aus Edelstahl für jede Ladestation
  • Austauschbare Komponenten
  • Integrierter FI-Typ B
  • Verschiedene Kabelausführungen

Ecotap-Ladelösungen sind nicht nur zuverlässig, sondern auch individuell an die Bedürfnisse angepasst – für eine zukunftssichere und effiziente Ladeinfrastruktur!

Jetzt noch mehr entdecken!

Quelle: Legrand Austria GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.