Neun weitere Pilotprojekte in der Pipeline:

EnerKite verkauft erste Anlage

von Siawasch Aeenechi
Foto: © EnerKite

EnerKite erreicht einen Meilenstein: Die erste EK100-Anlage wurde erfolgreich verkauft, was einen überzeugenden Beweis für ihre Marktfähigkeit darstellt. Dieser bedeutende Schritt wurde mit dem Abschluss eines Kaufvertrags mit dem renommierten Präzisionsfertiger Seipp & Kehl im hessischen Gemünden erreicht. Die Anlage wird nicht nur den Energiebedarf des Unternehmens decken, sondern auch als beeindruckende Demo-Version dienen, um potenzielle Kunden zu überzeugen.

Gesellschaftergeschäftsführer Marc Schneider, selbst ein erfahrener Maschinenbauingenieur, hat sich nach eingehender Auseinandersetzung mit unserer Technologie für die EK100-Lösung entschieden. In einem Video erklärt er seine Wahl und teilt seine Begeisterung für die innovative Lösung. Schneider wird nicht nur als Kunde fungieren, sondern auch mit seinem fundierten Fachwissen und seinem Team aktiv am Aufbau der Serienproduktion teilnehmen, basierend auf seinen umfangreichen Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Luft- und Raumfahrt.

Mit einer beeindruckenden 69-jährigen Expertise in Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren komplexer Bauteile sowie der Komplettfertigung inklusive Montage ganzer Baugruppen ist Seipp & Kehl ein wertvoller Systempartner für EnerKíte.

Die Vertriebs-Pipeline ist voller Dynamik, mit neun weiteren Pilotprojekten in Deutschland, Europa und weltweit. Diese Projekte umfassen nicht nur verschiedene geografische Märkte, sondern erstrecken sich auch über unterschiedliche Industrien und Marktsegmente. Von mittelständischen Betrieben bis zu Großkonzernen, von Städten und Kommunen bis zu Energieversorgern und dem Tourismussektor – unsere innovative Lösung findet breite Akzeptanz für vielfältige Anwendungen, darunter Eigenstromversorgung, E-Mobilität, Mini-Grid (netzgebunden), Utility Scale und Inselnetze. EnerKite setzt somit erfolgreich auf eine diversifizierte Strategie, um den Markt für erneuerbare Energien effektiv zu durchdringen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtXaW5kIGRlciBWZXImYXVtbDtuZGVydW5nOiBFbmVySyZpYWN1dGU7dGUgbWVldHMgU2VpcHAgJmFtcDthbXA7IEtlaGwmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7MTE3MCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7NjU4JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC8wUlJNR2hMaFJpND9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=

Weitere Informationen: www.enerkite.de

Quelle: EnerKite

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.