EnerKite erreicht einen Meilenstein: Die erste EK100-Anlage wurde erfolgreich verkauft, was einen überzeugenden Beweis für ihre Marktfähigkeit darstellt. Dieser bedeutende Schritt wurde mit dem Abschluss eines Kaufvertrags mit dem renommierten Präzisionsfertiger Seipp & Kehl im hessischen Gemünden erreicht. Die Anlage wird nicht nur den Energiebedarf des Unternehmens decken, sondern auch als beeindruckende Demo-Version dienen, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
Gesellschaftergeschäftsführer Marc Schneider, selbst ein erfahrener Maschinenbauingenieur, hat sich nach eingehender Auseinandersetzung mit unserer Technologie für die EK100-Lösung entschieden. In einem Video erklärt er seine Wahl und teilt seine Begeisterung für die innovative Lösung. Schneider wird nicht nur als Kunde fungieren, sondern auch mit seinem fundierten Fachwissen und seinem Team aktiv am Aufbau der Serienproduktion teilnehmen, basierend auf seinen umfangreichen Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Luft- und Raumfahrt.
Mit einer beeindruckenden 69-jährigen Expertise in Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren komplexer Bauteile sowie der Komplettfertigung inklusive Montage ganzer Baugruppen ist Seipp & Kehl ein wertvoller Systempartner für EnerKíte.
Die Vertriebs-Pipeline ist voller Dynamik, mit neun weiteren Pilotprojekten in Deutschland, Europa und weltweit. Diese Projekte umfassen nicht nur verschiedene geografische Märkte, sondern erstrecken sich auch über unterschiedliche Industrien und Marktsegmente. Von mittelständischen Betrieben bis zu Großkonzernen, von Städten und Kommunen bis zu Energieversorgern und dem Tourismussektor – unsere innovative Lösung findet breite Akzeptanz für vielfältige Anwendungen, darunter Eigenstromversorgung, E-Mobilität, Mini-Grid (netzgebunden), Utility Scale und Inselnetze. EnerKite setzt somit erfolgreich auf eine diversifizierte Strategie, um den Markt für erneuerbare Energien effektiv zu durchdringen.
Weitere Informationen: www.enerkite.de
Quelle: EnerKite