Voll-E-Fahrt voraus:

Neue Ladestationen in Ravelsbach und Parisdorf in Betrieb

von Sandra Eisner
Foto: © EVN

Über neue Ladestationen darf sich die Marktgemeinde Ravelsbach freuen. Jene wurden an den Hauptplätzen in Ravelsbach und Parisdorf errichtet, sind nun seit einigen Wochen in Betrieb und erfreuen sich bereits großer Nachfrage.

Für Frau Bürgermeisterin Auguste Lehner sind diese Ladestationen eine wertvolle Ergänzung für eine zukunftsweisende und nachhaltige Infrastruktur in der Gemeinde: „Durch die Ladestationen bietet sich die gute Gelegenheit, das ökologische Aufladen des Autos mit dem Einkauf, mit einem Behördenweg oder einfach nur mit einem Besuch in unserer Gemeinde zu verbinden.“

Neben den Umweltaspekten, der steigenden Reichweite und der immer größeren Auswahl an E-Autos machen auch aktuelle Rahmenbedingungen wie Vorsteuerabzugsfähigkeit oder Entfall des Sachbezugs Elektrofahrzeuge immer attraktiver. Daher sind mehr öffentliche Ladestationen erforderlich. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität wurde in den letzten Jahren stark vorangetrieben. Daher ist die Nutzung von Elektrofahrzeugen flächendeckend möglich.

Die Leistungen der EVN im Bereich E-Mobilität auf einen Blick
  • Schnell und einfach laden in ganz Österreich mit der EVN-Ladekarte
  • Kontinuierlicher Ausbau des Ladenetzes: Dieses lässt sich selbstverständlich mit der EVN-Ladekarte und der EVN-App, aber auch mit jeder anderen gängigen Lade-, Debit- oder Kreditkarte nutzen.
  • Komplettlösungen aus einer Hand: von der Planung und Beratung, über die Hard- und Software, das Ladestationsmanagement und die Betreuung der Ladestationen bis zur Abrechnung und Auswertung mit monatlichem, individuellem Reporting
  • Anbindung an das österreichweite Ladenetz
  • Energie- und Mobilitätsberatung für Unternehmen, Gemeinden und Privatkunden

Weitere Informationen rund um das EVN E-Mobilitätsangebot auf: www.evn.at/emobil

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.